www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 02.03.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 3.

Rottenburg am Neckar, 02.03.2012 - Peter Liehr

Iran

Iran: Parlamentswahl. Gut 48 Millionen Bürger sind wahlberechtigt. Die Wahl, bei der Oppositionsparteien weitgehend kaltgestellt sind und deshalb zum Wahlboykott gelten, wird als Kräftemessen zwischen dem Lager des amtierenden Präsidenten Ahmadinejad und dem konservativen religiösen Lager betrachtet. Die Wahllokale schließen vier Stunden später als geplant. Begründet wird dies mit einer angeblich außergewöhnlich hohen Wahlbeteiligung - ein Zusammenhang, der örtlich als nicht gegeben dementiert wird.

Rottenburg am Neckar, 02.03.2012 - Peter Liehr

Ahmadinejad erleidet, wie morgen erste Auszählungsergebnisse zeigen werden, eine Niederlage. Verbündete des konservativen religiösen Führers Chamenei liegen vorne.

Rottenburg am Neckar, 03.03.2012 - Peter Liehr

Kanada; Israel; Iran: Israels Präsident Benjamin Netanjahu warnt nach einem Treffen mit seinem kanadischen Amtskollegen Harper vor der Wiederaufnahme internationaler Gespräche mit dem Iran.

Deutschland

Großburgwedel, Niedersachsen, Deutschland: Die Staatsanwaltschaft Hannover durchsucht das Haus des zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff in Großburgwedel. Festplatten und Computer werden beschlagnahmt. Wulff, der unter dem Verdacht der Vorteilsannahme während seiner Zeit als niedersächsischer Ministerpräsident steht, habe kooperiert und der Durchsuchung zugestimmt, einen Durchsuchungsbefehl habe es nicht gegeben.

Hessen

Egelsbach, Hessen, Deutschland: Ein im österreichischen Linz gestartetes Kleinflugzeug vom Typ Cessna stürzt drei Kilometer vor dem Flugplatz Egelsbach in ein Waldstück und brennt aus. Drei der fünf Passagiere an Bord können nur noch tot geborgen werden.

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Proteste gegen Fluglärm. Die Protestierenden sprechen sich für eine Wieder-Stilllegung der zuletzt gebauten Startbahn aus. An den Protesten beteiligen sich Polizeiangaben zufolge 2 000, Veranstalterangaben zufolge 10 000 Menschen.

Deutschland: Die Bundesregierung zeigt sich offenbar gesprächsbereit in der Debatte um die Kürzung der Solarförderung.

Winnenden, Baden-Württemberg, Deutschland: Drei Jahre nach dem Amoklauf verlangt die Stadt Winnenden 14 Millionen Euro Schadensersatz von den Eltern des Attentäters, bzw. von deren Versicherungen, u.a. für den Umbau der Albertville-Realschule. Die Stadt sei gesetzlich zur Erhebung der Forderung verpflichtet.

Syrien; Vereinte Nationen; USA: Zunahme des UN-seitigen Drucks gegen Syrien, um ein Ende der Regierungsgewalt gegen Regierungsgegner zu erreichen. Syriens Präsident erwidert die Vorstöße mit dem Vorwurf, dass gegen Syrien eine internationale Verschwörung im Gange sei.

Stockholm, Schweden: In einer Halle stürzt bei einem Konzert eine Tribüne ein. Mehrere Konzertbesucher werden verletzt, darunter ein Mädchen lebensgefährlich.

Rottenburg am Neckar, 02.03.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 02.03.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr