Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 4.
Rottenburg am Neckar, 04.03.2012 - Peter Liehr
Russland: Präsidentschaftswahl. Eine höhere Beteiligung als bei der Wahl von vor vier Jahren wird erwartet. Einer kritischen Beobachterorganisation zufolge sind Busse mit Wählern unterwegs, die durch Mehrfachwahl das Wahlergebnis zu verfälschen trachten. Solcherlei Wahlmanipulationsvorwürfe werden von den Regierungsbehörden zurückgewiesen. Noch nie seien Wahlen in Russland so transparent verlaufen. Jeder Wähler und jede Wählerin könne im Internet den Wahlverlauf verfolgen.
Rottenburg am Neckar, 27.02.2012 und 04.03.2012 - Peter Liehr
Vladimir Putin gewinnt die Wahl mit knapp 54 Prozent Stimmanteil, ein zweiter Wahlgang ist aufgrund der absoluten Mehrheit somit nicht nötig. In der Hauptstadt Moskau liegt Putins Stimmanteil allerdings unterhalb der 50-Prozent-Linie.
Rottenburg am Neckar, 05.03.2012 - Peter Liehr
Polen: Ein schweres Zugunglück fordert in den frühen Nacht- und Morgenstunden mindestens 15 Menschenleben. Zwei Züge stoßen in Südpolen frontal zusammen. Die Gründe für das Zugunglück liegen im Dunkeln. Angaben von Reisenden zufolge gab es im Vorfeld der Kollision keine Notbremsung. Die Verantwortung für das Unglück scheint morgigen Ermittlungen zufolge entweder bei Stellwerkspersonal oder bei einem der Lokomotivführer zu suchen sein. Auf politisch-oppositioneller Seite wird der Vorwurf laut, die polnische Bahn sei notorisch unterfinanziert.
Rottenburg am Neckar, 04.03.2012 und 05.03.2012 - Peter Liehr
Syrien: Fortsetzung der Kämpfe zwischen Regierungsgegnern und Regierungstruppen.
Homs, Syrien: In Homs warten Hilfsorganisationen nach wie vor vergeblich darauf, das abgeriegelte Stadtviertel Baba Amre betreten zu dürfen.
Baden-Württemberg, Deutschland: Die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker sucht offenbar nach Überbrückungskrediten für eine Transfergesellschaft.
Brazzaville, Republik Kongo: Der Explosion eines Munitionslagers fallen mindestens 200 Menschen zum Opfer. 1 500 Verletzte werden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die auf einen Brand zurückzuführende des Morgens begonnene Serie von mehreren Explosionen zerstört nahe gelegene Wohnhäuser. Das Munitionslager befindet sich in einer bewohnten Gegend unweit des Präsidentenpalasts, in der derzeit neue Wohnviertel erschlossen wurden und werden.
Rottenburg am Neckar, 04.03.2012 - Peter Liehr
USA; Iran; Israel: Im Beisein von Israels Außenminister droht US-Präsident Barack Obama dem Iran weitaus massiver als bisher mit einem Militärschlag, sollte dieser an Plänen zum Bau einer Atombombe festhalten.
Rottenburg am Neckar, 05.03.2012 - Peter Liehr