Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Tschechien: Demonstrationen gegen Sparmaßnahmen im Renten- und Gesundheitssystem. Tausende Menschen gehen in mehreren tschechischen Städten auf die Straße. Rund 2 000 Menschen protestieren in Prag.
Syrien; Vereinte Nationen: Ein Jahr nach Beginn der Proteste in Syrien sichert der UN-Sicherheitsrat der syrischen Bevölkerung seine Solidarität zu.
Tiflis, Georgien; Deutschland: Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle trifft den georgischen Präsidenten Saakaschwili. Westerwelle sichert Georgien Hilfe auf dem Weg in Richtung NATO und EU zu.
Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Wahlkampf-Planungen nach dem Zerbrechen der Minderheits-Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. Lindner will die nordrhein-westfälischen Freidemokraten in die Landtagswahl führen. Die SPD sieht sich in Nordrhein-Westfalen gut aufgestellt. Die Themen Bildung und Finanzsituation der Kommunen sollen zentrale SPD-Wahlkampfthemen werden. Die CDU will sich im Vorfeld der Wahl noch nicht auf einen Koalitionspartner einigen.
Rottenburg am Neckar, 15.03.2012 - Peter Liehr