Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Europäische Union; Kopenhagen, Dänemark: Die EU-Finanzminister kommen heute in Kopenhagen zusammen, um über eine Erhöhung der Summen der Euro-Rettungsschirme zu beraten. Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble spricht sich auf dem EU-Finanzministertreffen für eine abgespeckte Version einer Finanztransaktionssteuer aus. Sie soll dem Vorbild der britischen Stempelsteuer folgend nur für bestimmte Finanzprodukte gelten und so mehr Akzeptanz europaweit erhalten. Gegen eine umfassende Steuer auch auf außerbörsliche Handelsgeschäfte gibt es insbesondere in Großbritannien, Schweden und Finnland Vorbehalte und Widerstand.
Rottenburg am Neckar und Tübingen-Weilheim, 30.03.2012 - Peter Liehr
Schweiz; Deutschland: Die Schweizer Justizbehörden erheben gegen drei deutsche Steuerfahnder aus Nordrhein-Westfalen mit dem Vorwurf der Spionage Haftbefehl. Dieses Vorgehen wird von mehreren deutschen Politikern als Provokation betrachtet.
USA; Iran: US-Präsident Barack Obama plant, Ende Juni Strafmaßnahmen gegen den iranischen Ölmarkt in Kraft treten zu lassen. Außerdem sind Strafen gegen Banken und andere Einrichtungen vorgesehen, die Geschäfte mit der iranischen Zentralbank machen.
Tübingen-Weilheim, 30.03.2012 - Peter Liehr