Bei meinen Eintragungen zum heutigen Tage stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk in der Nacht auf morgen.
Rottenburg am Neckar, 06.04.2012 - Peter Liehr
Katholisch- und protestantisch-christlicher Kulturkreis: Gründonnerstag.
Rottenburg am Neckar, 10.12.2011 - Peter Liehr
Bern, Schweiz, Deutschland: Deutschland und die Schweiz wollen heute in Bern das nachgebesserte Steuerabkommen auf den Weg bringen. Baden-Württembergs Finanzminister Nils Schmid hält gestrigen Äußerungen zufolge die Nachbesserungen für nicht ausreichend.
Rottenburg am Neckar, 04.04.2012 - Peter Liehr
Deutschland; Israel: Der Schriftsteller Günter Grass verteidigt sein umstrittenes israelkritisches Gedicht. Es verletze ihn, dass ihm Antisemitismus vorgeworfen werde. In der deutschen Medienlandschaft herrsche eine gewisse Gleichschaltung der Meinung, so Grass. Israels Staatspräsident Benjamin Netanjahu wirft dem Schriftsteller vor, Israel mit dem Iran gleichzusetzen. Das sei schändlich, so Netanjahu, der außerdem an Grass' Mitgliedschaft in der Waffen-SS erinnert.
Schottland, Großbritannien; Frankreich: Eine Expertengruppe des französischen Ölkonzerns Total hält sich nahezu vier Stunden auf dessen havarierter Förderplattform vor der schottischen Küste auf, um Möglichkeiten zur Schließung des Gaslecks zu erkunden.
Syrien; Türkei: Zahllose Menschen aus Syrien flüchten weiterhin in die Türkei. 2 800 Syrerinnen und Syrer sind es alleine an diesem Tag. Rund 24 000 syrische Flüchtlinge leben inzwischen in der Türkei. Es gibt Berichte, dass syrische Truppen im syrisch-türkischen Grenzgebiet auch Kampfhubschrauber gegen Flüchtlinge einsetzen. Deshalb werden Forderungen laut, dass in die syrisch-türkische Grenzregion UN-Beobachter entsandt werden sollen. Der UN-Sicherheitsrat ruft Syrien auf, seine getroffenen Zusagen einzuhalten.
Rottenburg am Neckar, 06.04.2012 - Peter Liehr