Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 21.05.2012 - Peter Liehr
Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft fordert vom Opel-Mutterkonzern Klarheit über die Zukunft von 3 200 Beschäftigten im Werk Bochum.
Deutschland: Der parlamentarische Staatssekretär im Finanzministerium Kampeter (CDU) sieht den deutschen Kurs bei der Bewältigung der Finanzkrise als durch den gestern zu Ende gegangenen G8-Gipfel bestätigt. Kampeter bekräftigt die ablehnende Haltung Deutschlands gegenüber den u.a. vom neuen französischen Präsidenten François Hollande favorisierten Euro-Bonds.
Rottenburg am Neckar, 21.05.2012 - Peter Liehr
Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Eröffnung des 20. Koblenzer Gitarrenfestivals, des International Guitar Festival and Academy, des größten Gitarrenfestivals weltweit. Es wird eine Woche dauern.
Rottenburg am Neckar, 05.05.2012 - Peter Liehr
Chicago, Illinois, USA; Nordatlantikpakt: Fortsetzung des NATO-Gipfels. Der künftige Kurs in Afghanistan ist heute Gesprächsthema.
Syrien: Eine Schießerei zwischen Regierungsbefürwortern und Regierungsgegnern fordert zwei Menschenleben und führt zu mindestens 18 Verletzten.
Tod des Popmusikers Robin Gibb, Mitgründer der Band The Bee Gees.
Rottenburg am Neckar, 21.05.2012 - Peter Liehr