Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.
Welt: Internationaler Tag des vermissten Kindes. Allein in Deutschland werden derzeit 1 600 Kinder dauerhaft vermisst. Weltweit werden tagtäglich rund 200 Kinder als vermisst gemeldet, wobei die meisten Fälle allerdings glimpflich verlaufen.
Rottenburg am Neckar, 25.05.2012 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Entscheidung des Deutschen Bundestags über eine Reform der Organspende-Bereitschaftserklärungspraxis. Künftig soll jeder über 16-jährige Bundesbürger angeschrieben und über seine Haltung zur Organspendepraxis befragt werden. 12 000 Menschen warten derzeit in Deutschland auf ein Spenderorgan.
Ludwigsburg / Mannheim / Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland; Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Zahlreiche Bankmitarbeiter streiken heute in Ludwigsburg, Mannheim, Stuttgart und Frankfurt am Main. An Kundgebungen in Stuttgart und Ludwigsburg nehmen rund 1 500 Beschäftigte teil.
Berlin, Deutschland; Kosovo: Verlängerung des Kosovo-Mandats der Deutschen Bundeswehr um ein weiteres Jahr durch den Bundestag. Die Mandatsverlängerung erfolgt mit großer Mehrheit, lediglich die Partei Die Linke spricht sich dagegen aus. Dem Mandat zufolge dürfen maximal 1 850 deutsche Soldaten im Kosovo eingesetzt werden, rund 1 200 sind dort zurzeit stationiert. Die Bundeswehr ist seit 1999 im Kosovo im Einsatz.
Berlin, Deutschland: Frank Walter Steinmeier zufolge will die SPD den Fiskalpakt der Bundesregierung nicht mittragen, wenn diese weiterhin eine Finanztransaktionssteuer ablehne.
Rottenburg am Neckar, 25.05.2012 - Peter Liehr
Deutschland; Griechenland: Unter dem Titel "Europas Schande" veröffentlicht Günter Grass in der Süddeutschen Zeitung ein Gedicht zur Griechenland-Politik.
Deutschland: Gegen Abend liefern die deutschen Solaranlagen erstmals über 20 000 Megawatt Strom.
Rottenburg am Neckar, 26.05.2012 - Peter Liehr
Europäische Union: Die EU-Kommission veröffentlicht eine Liste von 200 gesundheitsbezogenen Werbeslogans, die künftig noch erlaubt sein werden. Die Industrie reichte der Kommission im Vorfeld eine Liste von 400 000 Slogans zur Auswahl ein, aus denen nunmehr deutlich erkennbar die meisten herausgestrichen wurde.
Afghanistan; Frankreich: Frankreichs neuer Staatspräsident François Hollande bekräftigt seine Ankündigung, die französischen Truppen früher als die NATO-Partner aus Afghanistan abzuziehen.
Syrien: Über 70 Menschen kommen heute bei Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Regierungsgegnern ums Leben.
Hula, Syrien: Über 50 Zivilisten sollen in der syrischen Stadt Hula getötet worden sein, darunter viele Kinder. Von einem Massaker ist die Rede.
Aleppo, Syrien: Bei Kämpfen kommen fünf Menschen zu Tode.
Baku, Aserbaidschan: Die Polizei geht am Tag vor dem Finale des Eurovision Song Contest erneut gegen oppositionelle Demonstrierende vor. Rund 30 von ihnen werden festgenommen.
Erdumlaufbahn: Die unbemannte Raumkapsel "Dragon" dockt an der ISS an. Es ist der erste erfolgreiche Flug eines privat finanzierten Raumtransporters zur Internationalen Raumstation.
Spanien: Spanien leidet immer stärker unter der Finanzkrise. Die reichste spanische Region, Katalonien, bittet heute die Zentralregierung um Finanzhilfe, da sie andernfalls zu Monatsende zahlungsunfähig würde.
Brasilia, Brasilien: Die brasilianische Präsidentin Josef legt gegen zwölf Punkte einer Waldgesetznovelle ihr Veto ein. Außerdem nimmt sie Änderungen vor. Das Gesetz hätte Amnestien für Regenwald-Schädiger vorgesehen.
Griechenland: Beunruhigendes Wachstum des Schuldenlochs des griechischen Staats.
Rottenburg am Neckar, 25.05.2012 - Peter Liehr