Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 27.05.2012 - Peter Liehr
Katholisch- und protestantisch christlicher Kulturkreis: Pfingstsonntag.
Rottenburg am Neckar, 10.12.2011 - Peter Liehr
Vatikan: Papst Benedikt XVI ruft in seiner Pfingstpredigt die Menschen der Welt dazu auf, Egoismus und Sprachlosigkeit auf der Welt zu überwinden. Die stete Verbesserung der Kommunikationsmöglichkeiten führe die Menschen paradoxerweise nicht zusammen.
Rottenburg am Neckar, 27.05.2012 - Peter Liehr
Syrien: Zehntausende Syrerinnen und Syrern demonstrieren gegen das Regime, insbesondere in Reaktion auf das Massaker von Al Hula.
Bushea, Iran: Der Iran plant nach Angaben des dortigen staatlichen Fernsehens, in Bushea ein zweites Atomkraftwerk zu bauen.
Afghanistan; Nordatlantikpakt: Im Osten Afghanistan werden acht Menschen durch einen NATO-Luftangriff getötet.
Kairo, Ägypten: Der Stabschef des ehemaligen Staatschefs Hosni Mubarak wird von einem Kairoer Gericht zu einer achtjährigen Haftstrafe verurteilt. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der Stabschef sich durch sein Amt unrechtmäßige Vorteile verschaffte.
Deutschland: Der Zusammenschluss mehrerer norddeutscher evangelischer Landeskirchen zur Nordkirche wird vollzogen.
Coburg, Bayern, Deutschland: Großbrand in der historischen Altstadt. Rund 13 Menschen werden verletzt. Das aus unbekannten Gründen im Dachstuhl eines Hauses ausgebrochene Feuer greift auf sechs weitere Häuser über und kann erst nach Stunden unter Kontrolle gebracht werden.
Bayern, Deutschland: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer plant, die Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter zu beschleunigen. Entsprechend äußert er sich auf dem Tag der Sudetendeutschen.
Griechenland: Griechische Parteiführer weisen die gestrige Kritik von IWF-Chefin Christine Kritik Lagardes zurück. Das letzte, was die Griechen bräuchten, sei die Sympathie Lagardes, so der Chef der radikalen Linken.
Rottenburg am Neckar, 27.05.2012 - Peter Liehr