www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 03.06.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.

London, England, Großbritannien: Königin Elizabeth II fährt anlässlich ihres 60-jährigen Thronjubiläums in einer großen Schiffsparade die Themse herunter.

Ägypten: In der Nacht von gestern auf heute kommt es zu Angriffen auf Wahlbüros des Präsidentschaftskandidaten Shafik, der unter dem Regime Mubarak Regierungsmitglied war.

Spanien; Europäische Union: Der spanische Vorschlag, eine neue EU-Fiskalbehörde zu gründen, stößt in der EU auf Vorbehalte.

St. Petersburg, Russland; Europäische Union; Syrien: Eintägiger EU-Russland-Gipfel: Der Syrienkonflikt und das iranische Atomprogramm sind Gesprächsthemen.

Rottenburg am Neckar, 03.06.2012 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland: Beschlüsse der schwarz-gelben Koalition zum Betreuungsgeld und zur Pflege. Zu den Fragen Vorratsdatenspeicherung, Frauenquote und Mindestlohn kommt es zu keiner Einigung in der Regierungskoalition.

Rottenburg am Neckar, 04.06.2012 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Ursprünglich geplanter Termin zur Eröffnung des neuen Großflughafens Berlin-Brandenburg. Aufgrund von Schwierigkeiten mit der Brandschutz-Infrastruktur musste die Eröffnung im Vormonat jedoch verschoben werden. Der neue planmäßige Eröffnungstermin wurde dann am 17.05.2012 auf den 17.03.2013 festgesetzt.

Rottenburg am Neckar, 22.01.2012 und 17.05.2012 - Peter Liehr

Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland: Geplanter Abschluss der Landeskoalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und SSW.

Rottenburg am Neckar, 01.06.2012 - Peter Liehr

Rheinland-Pfalz, Deutschland: 29. Rheinland-Pfalz-Tag.

Deutschland: Bundesverkehrsminister Ramsauer will den Radverkehr fördern. Der Öffentliche Personennahverkehr soll besser mit dem Fahrrad verknüpft werden. Den Kommunen wird empfohlen, das Rad in ihre Verkehrsentwicklungspläne einzubeziehen und ihre Verkehrsinfrastruktur entsprechend auszurichten.

Rottenburg am Neckar, 03.06.2012 - Peter Liehr

Israel; Deutschland: Berichte, Israel rüste U-Boote aus deutscher Produktion mit atomaren Marschflugkörpern aus, sorgen in Deutschland für Aufklärungsbedarf bei der SPD und der Partei Die Linke. Bislang seien die U-Boot-Lieferungen damit gerechtfertigt worden, die U-Boote würden mit konventionellen Waffen ausgerüstet.

Rottenburg am Neckar, 04.06.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 03.06.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr