Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland: Treffen der Insolvenzverwaltung des vor der Zerschlagung stehenden Drogeriemarktkonzerns Schlecker mit Gewerkschaftsvertretern.
Spanien; Europäische Union: Spaniens Ministerpräsident wirbt um mehr Solidarität in der Eurozone, was die Bankenkrise angeht. Eine gemeinsame Bankenpolitik, gestützt auf Euro-Bonds, sei notwendig.
Deutschland; Spanien; Europäische Union: Der Vorsitzende der Wirtschaftsweisen in Deutschland Franz ruft die spanische Regierung angesichts der dortigen Notwendigkeit, die Banken zu stützen, möglicherweise doch auf EU-Finanzhilfen zuzugreifen. Dies sei allerdings unangenehm, da voraussichtlich an Auflagen gebunden.
Der mutmaßlich zweite Mann von Al Quaida soll bei einem Drohnenangriff durch die USA getötet worden sein. Er soll eine Art Geschäftsführer des Terrornetzwerks gewesen sein.
Rottenburg am Neckar, 05.06.2012 - Peter Liehr