www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 21.06.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.

Deutschland

Berlin, Deutschland: Koalitions- und Oppositionsvertreter beraten im Bundeskanzleramt erneut über den europäischen Fiskalpakt. Umstritten ist insbesondere ein europäischer Schuldentilgungsfonds. Die Opposition fordert ihn, die Regierung lehnt ihn ab. Manche Regierungspolitiker halten ihn für grundgesetzwidrig. Der Weg zum Fiskalpakt wird heute per Einigung zwischen Regierung und Opposition frei, kommende Woche soll darüber im Bundestag entschieden werden.

Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland: Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz Robert Zollitsch trifft eine Gruppe kritischer Priester, die fordert, auch wiederverheiratete Geschiedene zur Kommunion zuzulassen, was bislang gegen das Kirchenrecht ist. Ergebnis der Gespräche: Die katholische Kirche in der Diözese Freiburg ist zu weiteren Verhandlungen über eine Änderung des Umgangs mit Wiederverheirateten offen. Eine gemeinsame Debatte mit Experten wird nun angestrebt.

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Bekanntgabe des diesjährigen Friedenspreisträgers des deutschen Buchhandels. Es handelt sich um den chinesischen Regimekritiker Liao Yiwu.

China: Der wegen angeblicher Steuerhinzerziehung bislang unter Hausarrest und Beobachtung stehende und nun nach Verbüßung der morgen offiziell endenden Bewährungszeit wieder freie Künstler Ai Weiwei kann sich weiterhin nicht ins Ausland begeben. Die Polizei habe ihm seinen Pass nicht wieder gegeben, so der Künstler. Er sei sich noch nicht einmal sicher, ob er sich in China frei bewegen dürfe.

Griechenland: Vereidigung des Ministerrats. Bildung einer neuen Regierung.

Welt: Die Rating-Agentur Moody's stuft weltweit 15 Großbanken herab. Das Rating der Deutschen Bank wird von A3 auf A2 gesenkt. In der Schweiz wird die Credit Suisse in Schottland die Royal Bank of Scotland und in den USA JP Morgan sowie Goldman Sachs herabgestuft.

Rio de Janeiro, Brasilien; Welt: Eröffnung des Nachhaltigkeits- und Umweltgipfel "Rio plus 20", zweiter von drei Tagen.

Rottenburg am Neckar, 21.06.2012 - Peter Liehr

Kabul, Afghanistan: Ein idyllisch an einem See gelegenes, bei Ausländern und wohlhabenen Afghanen als Beherbergungs- sowie auch als Ausflugsziel beliebtes Hotel wird von Taliban angegriffen. Sie dringen mit Maschinengewehren in das Gebäude ein. Mehr als 25 Menschen, darunter 15 Zivilisten, kommen bei dem Angriff zu Tode. Sicherheitskräfte töten sieben der Angreifer. Erst nach zwölf Stunden wird der Angriff niedergeschlagen.

Rottenburg am Neckar, 21.06.2012 und 22.06.2012 - Peter Liehr

Oslo, Norwegen: Die Staatsanwaltschaft fordert, den geständigen Attentäter von Oslo, Brejvik, wegen Unzurechnungsfähigkeit in die geschlossene Psychiatrie einweisen zu lassen.

Rottenburg am Neckar, 22.06.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 21.06.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr