Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 4, SWR 2 und Deutschlandfunk.
Mars: Landung der Sonde Curiosity auf dem Mars, 500 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Die mit Atomantrieb ausgerüstete Sonde setzt im Gale-Krater nahe des Marsäquators auf, nachdem sie von Bremsraketen und Fallschirmen erfolgreich abgebremst wurde. US-Präsident Barack Obama gratuliert der NASA zur erfolgreichen Landung. Die Sonde soll erkunden, ob es Wasser sowie Kohlenstoff und damit Lebensbedingungen auf dem Mars gibt. Sie ist mit Kameras, einer Wetterstation, einen Roboter-Greifarm, einem Laser, einem Chemielabor sowie weiteren Detektoren ausgerüstet. Mit 1,9 Milliarden Euro Kosten ist es die teuerste und technisch ausgefeilteste Mars-Mission.
Rottenburg am Neckar, 06.08.2012 - Peter Liehr
Russland: Zwei Satelliten werden ins All geschossen. Wegen einer Panne in einer der Raketenstufen der Trägerrakete geraten sie jedoch unrettbar auf eine falsche Umlaufbahn. Sie werden voraussichtlich in Kürze abstürzen.
Rottenburg am Neckar, 07.08.2012 - Peter Liehr
Syrien: Fortsetzung der Kämpfe.
Damaskus, Syrien: Bei einem Bombenanschlag auf ein streng bewachtes Gebäude des staatlichen Fernsehens werden nach Angaben der Regierung drei Menschen verletzt. Das Fernsehprogramm läuft ohne Unterbrechung weiter.
Aleppo, Syrien: Zunehmend mehr Panzer und Regierungstruppen sollen auf dem Weg nach Aleppo sein. Das Assad-Regime sucht offenbar in der Schlacht die Entscheidung um Aleppo.
Syrien; Jordanien: Der erst vor sechs Wochen eingesetzte syrische Ministerpräsident Hijab, bis dahin Landwirtschaftsminister, soll entlassen worden sein und sich sogleich mit seiner Familie nach Jordanien abgesetzt haben. Die Meldung wird bestätigt. Hijab begründet seinen Gang ins Exil mit den Kriegsverbrechen und dem Völkermord in seinem Heimatland.
Insel La Gomera, Kanarische Inseln, Spanien: Waldbrände in einem Nationalpark, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Löschflugzeuge sollen eine Ausweitung des Feuers verhindern.
Europäische Union; Italien: Ein Vorschlag des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti, der EU-Regierung mehr Unabhängigkeit von den nationalen Parlamenten zu gewähren, sorgt für Diskussionen.
Rottenburg am Neckar, 06.08.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Die Kommunen, die sich um ihre finanzielle Zukunftsfähigkeit sorgen, stellen eine "Reformagenda 2020" vor.
Rottenburg am Neckar, 06.08.2012 - Peter Liehr
Ramstein, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Die Bundesanwaltschaft lässt einen zivilen Bediensteten des US-Luftwaffenstützpunktes Ramstein festnehmen, der geheime Dienst-Daten auf seinen privaten Laptop überspielte. Es bestehe der Verdacht auf Spionage.
Rottenburg am Neckar, 07.08.2012 - Peter Liehr