www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 21.08.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio France Info.

Frankreich

Frankreich: Der Autokonzern PSA Peugeot-Citroën gehört nicht mehr zu den 40 größten Firmen Frankreichs und droht damit, aus dem wichtigsten französischen Börsenindex ("4-40") herauszufallen, dem der Konzern angehört, seit der Index im Jahr 1988 eingeführt wurde.

Paris, Frankreich: Gespräche zwischen Staatspräsident Françosi Hollande und dem Regierungschef über die Finanzkrise.

Frankreich: Rückgang der Hitzewelle in zahlreichen Regionen - einer für die fortgeschrittene Sommerzeit außergewöhnlichen Hitze.

Nice, Frankreich: Abschlusskonzert der Frankreich-Tournee der der Pop-Ikone Madonna. Die rechtsextreme Partei Front National verfolgt, ob Madonna wie gestern ebenfalls wieder ein Foto ihrer Spitzenpolitikerin Marine Le Pen zeigt, auf dem ihr Gesicht mit einem Hakenkreuz überlagert ist. Der Front National hat Madonna in Reaktion auf ihren gestrigen Auftritt bereits auf 1 Million US-Dollar Schadensersatz verklagt.

Poitiers, Frankreich; Europäische Union: Staatenübergreifendes Parteientreffen der europäischen Grünen. In Frankreich sind die Grünen in der Regierung Hollande erstmals an der Regierungsverantwortung beteiligt.

USA: Zum 150-jährigen Erscheinungs-Jubiläum erscheint die Modezeitschrift Vogue in einer über 900 Seiten starken Ausgabe. Es handelt sich um die dickste jemals erschienene Modezeitschrift.

Quend-Monchaux, 21.08.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 21.08.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr