www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 22.08.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio France Info.

Griechenland; Europäische Union: Gespräche zwischen Euro-Gruppenchef Jean Claude Juncker und der griechischen Regierungsspitze über die griechische Finanz- und Wirtschaftskrise. Die Freigabe weiterer Finanzhilfen sowie die Erfüllung der dazu an Griechenland gestellten Bedingungen stehen zur Debatte. Samaras wünscht zwei Jahre Kulanz zur weiteren Stabilisierung Griechenlands.

Quend-Monchaux, 22.08.2012 - Peter Liehr

Frankreich

Frankreich: Weiterer Rückgang der Sommerhitze. Nur noch zwei Départements, Rhône und Isère, sind von der Hitze betroffen.

Frankreich: Wald- und Buschbrände in den Départements Pyrenäen und Arriège sind weitgehend unter Kontrolle.

Poitiers, Frankreich; Europäische Union: Fortsetzung des Treffens der europäischen Grünen in Poitiers.

Paris, Frankreich: Das heutige Ende der Urlaubspause in der französischen Politik ist von Rezessions-Befürchtungen geprägt. Kaufkraft-Rückgänge, Arbeitslosigkeit und Gehälter-Stagnation prägen die Diskussionen.

Paris, Frankreich: Interministerielles Treffen zur Integration der Roma.

Quend-Monchaux, 22.08.2012 - Peter Liehr

Frankreich: Der Zugang zu weiteren Berufsgruppen wird für Roma erleichtert. Bislang waren ihnen lediglich 150 Berufe vorbehalten, in denen Beschäftigtenmangel herrschte. Eine Steuer, die Firmen bislang für die Beschäftigung von Roma entrichten mussten, wird abgeschafft.

Quend-Monchaux, 23.08.2012 - Peter Liehr

Syrien: Angriffe der Armee auf Rebellen in Damaskus und Aleppo. 115 Tote sind zu beklagen.

Quend-Monchaux, 23.08.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 22.08.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr