www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 15.09.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Australien: Proteste gegen den das islamfeindliche, im Internet kursierende Video.

Libanon; Vatikan: Libanon-Besuch von Papst Benedikt XVI. Der Papst hält eine Grundsatzrede. Erziehung zum Frieden müsse in der Familie beginnen, so der Papst, der sich gegen religiös motivierte Gewalt wendet. Wer Frieden stiften müsse, sei demütig. Am Nachmittag findet ein Gottesdienst Benedikts XVI mit Jugendlichen statt.

Belgien: Die Angehörigen der Folteropfer von Marc Dutroux befürchten, dass der Täter vorzeitig aus dem Gefängnis kommt. Dutroux, der eine Haftentlassung in zwei Jahren beantragte, entführte in den 1990er Jahren sechs Mädchen und folterte sie. Vier davon starben. Dutroux' Frau Michelle Martin stand ihm als Komplizin zur Seite.

Deutschland

Deutschland: Die Ermittlungspannen bei den Ermittlungen zur Neonazi-Zelle "Nationaler Untergrund" verschärfen in der schwarz-gelben Koalition den Streit über die Geheimdienste.

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Eröffnung einer Ausstellung über die Welt der Kelten, die bis zum 17.02.2013 dauern wird. Es handelt sich in Deutschland um die größte und umfassendste Schau zum Thema seit 30 Jahren.

Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Die Kriegsreporterin Antonia Rados erhält den mit 10 000 Euro dotierten Hildegard-von-Bingen-Preis.

Moskau, Russland: Demonstration zehntausender Menschen gegen Staatspräsident Vladimir Putin. Die zerstrittenen Oppositionsparteien marschieren in separaten Gruppen. Viele Straßen sind gesperrt. 7 000 Polizisten werden eingesetzt.

Rottenburg am Neckar, 15.09.2012 - Peter Liehr

Spanien

Madrid, Spanien: Großdemonstration gegen die Sparpolitik der Regierung. Tausende und Abertausende reisen aus ganz Spanien in die Hauptstadt an, um an der von den Gewerkschaften organisierten Großdemonstration teilzunehmen. Sie werfen dem Ministepräsidenten Rajoy vor, im Widerspruch zu den Zusagen zu handeln, für die er an die Macht gewählt wurde. Die Linksradikalen wollen es nicht mittragen, dass die Menschen die Fehler der Banken ausbaden müssen.

Rottenburg am Neckar, 15.09.2012 - Peter Liehr

Barcelona, Spanien: Wegen eines Motorschadens muss ein Flugzeug der irischen Fluggesellschaft Ryanair in Barcelona notlanden.

Rottenburg am Neckar, 17.09.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 15.09.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr