www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 16.09.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.

Libanon; Vatikan: Papst Benedikt XVI appelliert während einer Messe in Beirut an die Christen im Nahen Osten, sich für Frieden und Aussöhnung einzusetzen. Der dreitägige Libanon-Besuch des Papstes endet heute.

Rottenburg am Neckar, 16.09.2012 - Peter Liehr

Japanisch-chinesische Territorialfragen-Verstimmungen

Peking / Shanghai, China; Japan: In Peking und Shanghai demonstrieren hunderte Menschen vor japanischen Einrichtungen gegen den Plan Japans, unbewohnte kleine Inseln zu kaufen, deren territoriale Zugehörigkeit umstritten ist. Die japanische Regierung fordert China nachdrücklich auf, für die Sicherheit japanischer Bürger in China zu sorgen.

Rottenburg am Neckar, 16.09.2012 - Peter Liehr

Sollte die Interpretation, die ich am 18.09.2012 einem Radiobericht entnehme, tatsächlich stimmen, so soll mit dem Aufkauf der Inseln durch Japan aus privater Hand verhindert werden, dass andere Käufer Bauten darauf errichten. Sofern - diese Betrachtungsrichtung mag, falls sie falsch ist, naiv und einseitig wohlwollend Japan gegenüber sein - sofern das japanische Inselkauf-Interesse deeskalatorische und nicht territoriale Interessen verfolgen sollte, so läge eine nicht unerhebliche Tragik in der auf chinesischer Seite erfolgten Eskalation der Situation, wo territoriale Fragen verständlicherweise allzu leicht Misstrauen und Schmerzen aus kriegerisch-konfrontativer Vergangenheit wieder aufleben lassen.

Rottenburg am Neckar, 18.09.2012 - Peter Liehr

Kambodscha: Die bislang inhaftierte 80-jährige Schwägerin des Schreckensherrschers Pol Pot kommt aus gesundheitlichen Gründen frei. Die Anklage gegen die demenzkranke Frau wird jedoch nicht fallen gelassen.

Folgen des umstrittenen islamfeindlichen Internet-Videos

USA; Sudan; Tunesien: Die USA kündigen an, einen Großteil ihrer Diplomaten aus dem Sudan und aus Tunesien zurückzuziehen. Hintergrund ist die jüngste Gewalt gegen US-amerikanische diplomatische Vertretungen.

Deutschland; Sudan: Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle fordert den Sudan auf, die deutsche Botschaft besser zu schützen. Deutschland reduziert den Botschafter-Stab im Sudan.

USA; Deutschland: Der US-amerikanische Hassprediger Jones darf, wie heute beschlossen wird, nicht nach Deutschland einreisen. Der Unterstützer des islamfeindlichen Schmäh-Videos, das derzeit im Internet kursiert, wurde in der Vergangenheit bereits durch Koranverbrennungs-Aktionen und -Absichten bekannt.

Afghanistan: Tausende Menschen demonstrieren friedlich gegen das umstrittene islamfeindliche Video.

Rottenburg am Neckar, 16.09.2012 - Peter Liehr

Deutschland

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Ende des diesjährigen umbrisch-provenzalischen Markts, der am 13.09.2012 begann.

Rottenburg am Neckar, 06.09.2012 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Ende der Berliner Kunstmesse "Art Week", die in diesem Jahr erstmals stattfand.

Rottenburg am Neckar, 17.09.2012 - Peter Liehr

Beauvais, Frankreich; Teneriffa, Spanien: Zum dritten Mal binnen vier Tagen muss ein Flugzeug der irischen Fluggesellschaft Ryanair notlanden - auf dem Weg vom französischen Beauvais nach Teneriffa.

Rottenburg am Neckar, 17.09.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 16.09.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr