www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 19.09.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Deutschland

Deutschland: Einrichtung einer Rechtsextremismus-Zentraldatei. Ein besserer Datenaustausch zwischen Polizeibehörden und Nachrichtendiensten ist Ziel der Datei.

Deutschland: Beschluss einer Anhebung des Hartz-IV-Regelsatzes um 8 auf monatlich 382 Euro.

Deutschland: Einer heutigen Absichtserklärung zufolge sollen in der Tiermast in Deutschland künftig weniger Antibiotika zum Einsatz kommen.

Berlin, Deutschland: Vorlage des jährlichen Schwarzbuchs des Bundes der Steuerzahler.

Rottenburg am Neckar, 19.09.2012 - Peter Liehr

Deutschland: Die Lufthansa kündigt die Gründung einer eigenen Billigfluglinie an, in der die Tochterfluggesellschaften Germanwings und Eurowings zusammengelegt werden sollen. Die Lufthansa-Beschäftigten reagieren auf die Ankündigung irritiert und besorgt.

Rottenburg am Neckar, 20.09.2012 - Peter Liehr

Afghanistan: Große Demonstrationen gegen das im Internet kursierende Mohammed-Schmäh-Video.

Russland; USA: Die US-Behörde für Entwicklungszusammenarbeit USAid muss ihre Arbeit in Russland einstellen.

USA; Myanmar: Die myanmarische Oppositionsführerin Aoung Sang Sou Chi wird während ihrer USA-Reise mit der goldenen Ehrenmedaille der USA ausgezeichnet.

Japan: Die japanische Notenbank beschließt den Ankauf weiterer Staatsanleihen. Sie will damit das Volumen umgerechnet um 100 auf 780 Milliarden Euro erhöhen.

Rottenburg am Neckar, 19.09.2012 - Peter Liehr

USA; Frankreich: Die US-Regierung zeigt sich besorgt über die gestrige Veröffentlichung neuer Mohammed-Karikaturen im französischen Satiremagazin Charlie Hebdo. Die Zeichnungen seien zutiefst beleidigend und hätten das Potential, neuen Aufruhr zu schüren, so ein Sprecher von US-Präsident Barack Obama.

Südafrika: Bei einer bestreikten Platinmine in Südafrika wird ein weiterer Protestierender getötet, er wird von einem Polizeifahrzeug überfahren. Bislang kamen im Zusammenhang mit den südafrikanischen Minenarbeiterstreiks 46 Menschen zu Tode. Bei einer der Minen wurde nach sechswöchigem Streik die Arbeit inzwischen wieder aufgenommen.

Rottenburg am Neckar, 20.09.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 19.09.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr