www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 02.10.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 4.

Deutschland

Baden-Württemberg, Deutschland: Der baden-württembergische Beamtenbund lässt die Verhandlungen mit der grün-roten Landesregierung über Haushaltskonsolidierungen und damit geplante Besoldungs-Einschränkungen platzen.

Deutschland: Die Zahl der Magen-Darm-Erkrankungen in Ostdeutschland steigt auf über 10 000. Das Robert-Koch-Institut geht jedoch davon aus, dass die Epidemie ihren Höhepunkt überschritten habe.

Vatikan: Paolo Gabriele, der ehemalige Kammerdiener des Papstes, des Diebstahls wichtiger Dokumente angeklagt, sagt in der so genannten "VatiLeaks"-Affäre aus und gesteht seine Dokumentendiebstähle. Im Zuge einer von ihm als unerträglich empfundenen Atmosphäre im Vatikan habe er angefangen, Dokumente zu sammeln und zu fotokopieren. Zunächst habe er jedoch nicht im Sinn gehabt, die Dokumente nach außen zu schmuggeln. Später habe er sich einem Beichtvater anvertraut, dem er umfassend Kopien der Dokumente zukommen ließ.

Rottenburg am Neckar, 02.10.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 02.10.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr