Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Griechenland: Griechenland will gegen Steuersünder vorgehen, die Gelder ins Ausland geschafft haben.
Sanaa, Jemen: Aufständische sprengen strategisch wichtige Strommasten und versetzen die Stadt Sanaa in völlige Dunkelheit. Angeblich protestieren sie gegen die Festnahme eines ihnen nahe stehenden wichtigen Al-Quaida-Mitglieds. Da sie die Straßen zu den Anschlagsorten besetzt halten, können keine Reparatur-Teams der Elektrizitätswerke die Schäden ausbessern.
Rottenburg am Neckar, 03.10.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Tag der Deutschen Einheit.
Rottenburg am Neckar, 10.12.2011 - Peter Liehr
Deutschland: Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland setzt für den heutigen, diesjährigen Tag der offenen Moschee den Themenschwerpunkt auf die islamische Kunst und Kultur.
Rottenburg am Neckar, 03.10.2012 - Peter Liehr
Mali: Zunahme des Einflusses radikaler Islamisten. Von Steinigungen, Amputationen und Auspeitschungen wird zunehmend berichtet. In Timbuktu soll ein mutmaßlicher Mörder öffentlich hingerichtet worden sein.
Belgien: Eisenbahnerstreik. Die Bahnarbeiter protestieren gegen eine geplante Umstrukturierung ihres Unternehmens. Auch ICE-, Thalys- und Eurostar-Verbindungen in den Nachbarländern, die sich selbst nicht über belgisches Gebiet bewegen, sind von den Folgen des Streiks betroffen.
Rottenburg am Neckar, 03.10.2012 - Peter Liehr
USA: Fernsehdebatte zwischen US-Präsident Barack Obama und seinem Herausforderer im Wahlkampf Mitt Romney. Zentrales Thema ist die Arbeitsmarktlage. Romney wirft Obama vor, die USA auf einen erfolglosen Pfad geführt zu haben. Seine Regierung habe in den vergangenen vier Jahren 5 Millionen neuer Jobs im Privatsektor geschaffen, entgegnet indessen Obama. Obama schneidet Meinungs-Blitzunfragen zufolge in dem Fernsehduell schlechter als Romney ab.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2012 und 04.10.2012 - Peter Liehr
Türkei; Syrien: Beim Beschuss eines türkischen Dorfes durch die syrische Armee mit Granaten werden fünf Menschen getötet. Die Türkei startet Vergeltungsangriffe.
Nordatlantikpakt; Türkei: Die NATO kündigt an, ihren Bündnispartner Türkei zu unterstützen.
Rottenburg am Neckar, 04.10.2012 - Peter Liehr