www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 18.10.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Rottenburg am Neckar, 18.10.2012 - Peter Liehr

Griechenland

Griechenland; Europäische Union: Ende eines am 09.10.2012 an Griechenland gesetzten Ultimatum. Spätestens bis heute müssen alle Reformen umgesetzt sein, damit an Griechenland die nächste Kredittranche ausbezahlt werden kann. Kommt es dazu nicht, so ist Griechenland spätestens im November zahlungsunfähig.

Rottenburg am Neckar, 09.10.2012 - Peter Liehr

Griechenland: Generalstreik, v.a. Streiks von Staatsbediensteten, organisiert von den Gewerkschaften. Proteste schlagen in Gewalt um. Hunderte Demonstrierende liefern sich Straßenschlachten mit der Polizei.

Rottenburg am Neckar, 17.10.2012 und 18.10.2012 - Peter Liehr

Europäische Union: Auf dem Brüsseler EU-Gipfel zeichnet sich eine Einigung auf eine gemeinsame Bankenaufsicht ab. Die Aufsicht soll zunächst in Händen der Europäischen Zentralbank liegen.

Rottenburg am Neckar, 19.10.2012 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Tod des Fernseh-Filmschaffenden Wolfgang Menge im Alter von 88 Jahren. Politiker und Drehbuchautoren würdigen den Verstorbenen.

Deutschland: Ab dem Jahr 2017 soll das Abitur deutschlandweit einheitlicher werden. Die Prüfungsaufgaben in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch sollen einheitlich werden. Sechs Bundesländer planen, bereits ab 2014 die einheitlichen Regelungen einzuführen.

Berlin, Deutschland: Die Parteien im Bundestag prangern den massenhaften Wegwurf von Lebensmitteln als ethisch und ökologisch nicht akzeptabel an. Spenden an Tafeln werden heutiger Entscheidung zufolge von der Steuer befreit werden.

Rottenburg am Neckar, 19.10.2012 - Peter Liehr

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Armenische Kulturtage.

Rottenburg am Neckar, 22.01.2013 - Peter Liehr

USA

USA: Die US-Gesundheitsbehörde bestätigt, dass ein mit Pilzbefall verunreinigtes Schmerzmittel dafür verantwortlich ist, dass rund 14 000 Menschen an Hirnhautentzündung erkrankt sind. Über 20 Menschen sind bereits verstorben. Der verantwortliche Hersteller stellte die Produktion ein und gab die Lizenz zurück.

USA: Absturz der Aktien des Internetkonzerns Google um 9 Prozent, zeitweise wird der Handel mit den Aktien ausgesetzt. Grund sind die schlecht ausgefallenen Geschäftszahlen.

Rottenburg am Neckar, 19.10.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 18.10.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr