Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2 sowie auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Rottenburg am Neckar, 01.11.2012 - Peter Liehr
Katholisch-christlicher Kulturkreis: Allerheiligen.
Rottenburg am Neckar, 10.12.2011 - Peter Liehr
Welt: Der James-Bond-Film "Skyfall" kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 01.11.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Inkrafttreten des zweiten Teils der Organspendereform. Fortan gilt die Entscheidungslösung zur Organspende. Die Krankenkassen sollen den Bürgerinnen und Bürgern Informationen zur Organspende sowie Organspendeausweis-Formulare zuschicken. Täglich sterben in Deutschland drei Menschen, die auf ein Organ warten.
Rottenburg am Neckar, 31.10.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Der Vorsitzende der türkischen Gemeinde in Deutschland Kenan Kolat moniert, dass sich seit der Aufdeckung der rechtsradikalen Mordserie durch die Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" vor genau einem Jahr viel zu wenig getan habe - großen Versprechungen führender Politikerinnen und Politiker zum Trotz. Außerdem beklagt er bis in oberste Polizeiführungskreise vorhandenen strukturellen Rassismus.
Berlin, Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert - trotz oder gerade angesichts sprudelnder Steuereinnahmen - von ihren Regierungspartnern Haushaltsdisziplin.
Deutschland; Vereinte Nationen: Die Vereinten Nationen monieren Mängel bei den Menschenrechten in Deutschland.
Rottenburg am Neckar, 01.11.2012 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland; Irland: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht in Berlin mit dem irischen Ministerpräsidenten Kelly über die Eurokrise.
Rottenburg am Neckar, 01.11.2012 - Peter Liehr
Berlin / Brandenburg, Deutschland: Der Berliner Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit kündigt an, dass die Eröffnung des Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg nicht noch einmal verschoben werden soll. An der Eröffnung am 27.10.2013 soll festgehalten werden. Weitere 1,2 Milliarden Euro für die ab Mitte November geplante Fortsetzung der Bauarbeiten werden heute vom Bund und vom Land Berlin freigegeben.
Rottenburg am Neckar, 01.11.2012 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Flüchtlinge, die seit einem Monat vor dem Brandenburger Tor ausharren und seit acht Tagen im Hungerstreik sind, beenden nach Gesprächen mit Bundesintegrationsbeauftragten Böhmer ihren Hungerstreik. Sie weigern sich, wieder in ihre Asylbewerberheime zurückzukehren, monieren den Zustand dort. Viel kann Böhmer den Flüchtlingen nicht zusichern. Sie werde einzelne Asylbewerberheime besuchen, sichert sie zu. Auch sichert sie den Flüchtlingen, die mit ihrem Marsch durch Deutschland nach Berlin gegen ihre Residenzpflicht verstoßen haben, Straffreiheit in den für sie zuständigen Landkreisen zu.
Rottenburg am Neckar, 02.11.2012 - Peter Liehr
Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, Deutschland: Der Energiekonzern Vattenfall beantragt den Abriss des schleswig-holsteinischen Atomkraftwerks Brunsbüttel.
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Eröffnung der Kunsmesse Art Fair.
Rottenburg am Neckar, 01.11.2012 - Peter Liehr
Türkei; Deutschland: Die deutsche FDP-Politikerin Leutheusser-Schnarrenberger fordert bei einem Besuch im türkisch-syrischen Grenzgebiet mehr Hilfen an die Türkei, um die aus Syrien kommenden Flüchtlingsmassen besser bewältigen zu können.
Bamako, Mali; Deutschland: Die deutsche Bundesregierung will Mali stärker unterstützen. Deutschland will u.a. zur Vermittlung zwischen Regierung und Islamisten beitragen. Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle kündigt bei einem Besuch in Bamako eine Millionenhilfe an dass das Rote Kreuz Malis an. Damit sollen die deutschen Hilfen um 1 Million auf 13,5 Millionen Euro aufgestockt werden.
New York City, USA: Auf einigen Strecken nimmt die New Yorker U-Bahn wieder ihren Betrieb auf. Zahlreiche U-Bahn-Tunnel müssen jedoch noch leergepumpt werden.
New York City, USA: Der New Yorker Bürgermeister Bloomberg, der einst der Republikanischen Partei angehörte, lobt das Krisenmanagement von US-Präsident Barack Obama und kündigt an, ihn zu wählen. Bloomberg verweist in diesem Zusammenhang ausdrücklich auf Obamas Kampf gegen den globalen Klimawandel.
USA: Neuen Opferzahlen zufolge sind in den USA mindestens 76 Menschen durch den Hurrikan Sandy zu Tode gekommen. Nach wie vor werden Menschen vermisst. Der volkswirtschaftliche Schaden soll 20 Milliarden US-Dollar betragen, es soll sich bei Sandy um den teuersten Sturm in der Geschichte der USA handeln.
Athen, Griechenland: Gerichtsverfahren gegen den Journalisten Costas Vaxevanis. Er soll gegen das Datenschutzgesetz verstoßen haben, indem er am vergangenen Freitag in seiner Zeitschrift "HotDoc" die Daten vermögender Griechinnen und Griechen veröffentlichte, die Gelder auf Konten in der Schweiz transferierten. Der angeklagte Journalist wird freigesprochen.
Südafrika: Proteste von Bergarbeitern führen erneut zu Todesopfern. Sicherheitskräfte einer Mine erschießen zwei Demonstrierende, die versucht haben sollen, ein Waffenlager zu erstürmen. Die Bergarbeiterproteste haben das Ziel höherer Löhne. Ein südafrikanischer Bergarbeiter verdient umgerechnet rund 300 Euro im Monat.
Rottenburg am Neckar, 01.11.2012 - Peter Liehr