www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 27.10.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Rottenburg am Neckar, 27.10.2013 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland; Brandenburg, Deutschland: Heute soll der Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg Medienangaben vom 07.09.2012 zufolge nach mehrmaliger Verschiebung des Eröffnungstermin eröffnet werden. Der Eröffnungstermin kann erneut nicht gehalten werden.

Rottenburg am Neckar, 07.09.2012 - Peter Liehr

Hof, Bayern, Deutschland: Ende der Hofer Filmtage.

Rottenburg am Neckar, 23.10.2013 - Peter Liehr

Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland: Bundespräsident Joachim Gauck verleiht den mit 500 000 dotierten Deutschen Umweltpreis an zwei deutsche Unternehmerinnen: an die Ökostrom-Pionierin Ursula Sladek sowie an eine Pionierin des Einsatzes von Hanf als Naturdämmstoff. Ursula Sladek wollte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl etwas verändern und übernahm gemeinsam mit ihrem Ehemann das Stromnetz ihrer Heimatgemeinde Schönau im Schwarzwald, woraus der erste und nach wie vor sehr gewichtige Ökostromanbieter Schönaustrom erwuchs.

Rottenburg am Neckar, 27.10.2013 - Peter Liehr

USA; Deutschland; Europäische Union: Eine NSA-Sprecherin dementiert deutsche Presseangaben, denen zufolge US-Präsident Barack Obama über die Ausspähung von Bundeskanzlerin Angela Merkel informiert war. Obama sei nie über die Ausspähaktion in Kenntnis gesetzt worden, so der NSA im Gegensatz zu Pressemeldungen, dass . Eines der Mobiltelefone Angela Merkels wurde übereinstimmenden deutschen Pressemeldungen seit mindestens zehn Jahren abgehört. Die Empörung in der deutschen Politik ist erheblich, auch die in der deutschen Bevölkerung wird in den Medien als nicht unerheblich betrachtet. Der deutsche Noch-Außenminister Guido Westerwelle warnt die USA, nicht alles, was technisch möglich sei, sei auch politisch vernünftig. In Talk-Runden der USA wird dagegen die Naivität der Europäer bemitleidet. Alle spionierten und alle wüssten dies. Sogar auf hoher politischer Ebene wird behauptet, Freunde und Verbündete sollten vielmehr dankbar sein für die Spionage, die auch ihre Länder sicherer mache. Man mache das nicht aus Spaß, man habe Leben gerettet, indem man Geheimdienstinformationen geteilt habe.

Bundesstaat New York, USA: Tod des Sängers und Musikers Lou Reed. Reed stirbt an den Folgen einer Lebertransplantation, der er sich im Frühjahr unterzog. "Perfect Day" und "Walk on the Wild side" gehören zu Reeds bekanntesten Songs.

Argentinien: Parlamentswahlen. Rund 30 Millionen Menschen sind wahlberechtigt. Rund die Hälfte der Parlamentsabgeordneten sowie etwa ein Viertel der Senats

Griechenland

Israel: Einem heutigen israelischen Beschluss sollen in Kürze 26 inhaftierte Palästinenser aus der Haft entlassen werden. Zwischen 19 und 28 Jahren waren sie in Israel inhaftiert, weil sie Israelis getötet hatten. Im Rahmen der schrittweisen Häftlings-Freilassung sollen insgesamt noch über 100 inhaftierte Palästinenser in Freiheit gelangen.

Israel; Vereinte Nationen: Israel will den UN-Menschenrechtsrat nicht länger boykottieren. Man werde an der in wenigen Tagen anberaumten Sitzung teilnehmen, wird gemeldet. Im Juli 2012 war der damalige Außenminister Libermann der Auffassung, der Menschenrechtsrat würde den Israel-Palästina-Konflikt einseitig zugunsten der Palästinenser betrachten. Deshalb erfolgte der Boykott.

Rumänien: Tausende Angehörige der ungarischen Minderheit demonstrieren in Rumänien für eine Unabhängigkeit ihrer Gebiete. Bewohnerinnen und Bewohner von 14 Gemeinden im siebenbürgischen Szeglerland bilden eine Menschenkette, um für ihr Anliegen zu werben.

Georgien: Präsidentschaftswahl. Georgi Margwelaschwili ist Wahlsieger. Die Wahl wird von Beobachtern als weitgehend frei und fair betrachtet. Premierminister Iwanischwili will weiter an der Westintegration Georgiens festhalten. In Absprache mit Iwanischwili will der neue Präsident Margwelaschwili auch das seit dem Georgien-Abchasien-Konflikt und dem daraus erwachsenen Krieg angeschlagene Verhältnis mit Russland zu verbessern suchen.

Cardiff, Wales, Großbritannien: Ende der 19. Weltmusikmesse Womex, die in diesem Jahr in Cardiff stattfand.

Rottenburg am Neckar, 27.10.2013 - Peter Liehr

Iasi, Rumänien: Ende des ersten Literaturfestivals von Iasi. Das Festival trägt den Namen "PhiLit".

Rottenburg am Neckar, 29.10.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 27.10.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr