www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 03.12.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Bangladesh: Proteste gegen miserable Arbeitsbedingungen in Textilfabriken. Die Polizei, die den Demonstrierenden vorwirft, sie hätten Fabrikstandorte zerstören wollen, setzt Gummigeschosse und Tränengas gegen die Protestierenden ein, die ihrerseits die Polizisten mit Steinen bewerfen.

Deutschland; Saudi-Arabien: SPD und Grüne lehnen den Verkauf von Panzern an Saudi-Arabien ab, das Interesse an deutschen Radpanzern zeigte, die zu den derzeit modernsten erhältlichen Panzern gehören.

Deutschland; Welt: Die Umweltschutzorganisation Germanwatch äußert sich unzufrieden mit der Entwicklung der Klimapolitik. In ihrem Länder-Ranking verteilt sie in diesem Jahr keine Spitzennoten. Deutschland wird um zwei Punkte niedriger bewertet. Dänemark schneidet am besten ab. Schlusslicht ist Saudi-Arabien.

Deutschland; Österreich; Schweiz: Die durch homosexuellen- und islamfeindliche Beiträge aufgefallene deutschsprachige Website Kreuz.net verschwindet aus dem Internet.

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Bahn will den Stuttgarter Tiefbahnhof weiterbauen, auch wenn er deutlich teuerer zu werden droht als bislang veranschlagt. Die Ausstiegskosten seien teuerer als gedacht. Jüngsten Schätzungen zufolge wird der im Rahmen des Bahnbauprojekts "Stuttgart 21" geplante unterirdische Stuttgarter Hauptbahnhof rund 1 Milliarde Euro mehr kosten als die bisher veranschlagten rund 4,5 Milliarden.

Rottenburg am Neckar, 03.12.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 03.12.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr