www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 19.12.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Deutschland

Deutschland: Tod des SPD-Politikers Peter Struck. Struck erliegt im Alter von 69 Jahren den Folgen eines Herzinfarkts.

Berlin, Deutschland: Die Bundesregierung plant, die Energiewende zu beschleunigen. Einerseits soll die Energiesanierung von Häusern gefördert, andererseit die Möglichkeit, gegen neu zu errichtende Stromtrassen zu klagen, erschwert werden.

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg, Deutschland: Der grün-rote-Doppelhaushalt für 2012 und 2013 wird vom baden-württembergischen Landtag beschlossen.

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Die beiden ehemaligen Porsche-Manager Wiedeking und Herter sollen wegen angeblichen Manipulationen von Aktienkursen im Jahr 2008 gerichtlich angeklagt werden.

USA: US-Präsident Barack Obama plant, die Waffengesetze zügig zu verschärften. Eine von Vizepräsident Joe Biden geleitete Expertengruppe soll dazu möglichst rasch Gesetzesvorschläge ausarbeiten.

Israel; Palästina: Eine regionale israelische Behörde genehmigt den Bau von 2 600 Wohnungen auf von Palästina beanspruchtem Gebiet südlich von Jerusalem. Die Vereinten Nationen reagieren kritisch auf die Pläne. Auch in der US-Regierung stößt die Entscheidung auf Kritik. Ein Sprecher des Weißen Hauses spricht von Gesten der Provokation.

Südkorea: Präsidentschaftswahl. Der Wahl folgend wird Südkorea erstmals von einer Frau regiert werden.

Rottenburg am Neckar, 19.12.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 19.12.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr