www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 31.12.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Katholisch- und protestantisch-christlicher Kulturkreis: Silvester.

Rottenburg am Neckar, 31.12.2012 - Peter Liehr

USA

USA: Erscheinung der letzten Print-Ausgabe der Zeitschrift Newsweek. Die 1933 gegründete Zeitschrift wird fortan ausschließlich als Online-Ausgabe der Internetplattform The Daily Beast erscheinen.

Rottenburg am Neckar, 22.10.2012 - Peter Liehr

Washington D.C., USA: Fortsetzung der Kompromissverhandlungen im Haushaltsstreit zwischen US-Regierung und Opposition. Eine Einigung sei in Sicht, so Obama in einer Ansprache an die Öffentlichkeit. In der Nacht auf morgen wird im Senat ein Kompromiss gefunden. Steuererleichterungen für Großverdiener entfallen. Im Repräsentantenhaus wird noch debattiert, am morgigen Tag wird ein Kompromiss gefunden werden müssen.

Rottenburg am Neckar, 31.12.2012 und 01.01.2013 - Peter Liehr

Irak: Irak Über 20 Menschen werden bei einer Attentatsserie getötet. Fünf Menschen sterben in Bagdad bei der Detonation einer Autobombe. Die schwersten Anschläge erfolgen südlich nahe Bagdad.

Deutschland

Bundespoltik

Deutschland: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück erhält hinsichtlich des Streits um seine Äußerungen zum Kanzlergehalt Unterstützung aus den eigenen Reihen. Die Kritik sei aufgebauscht und heuchlerisch, so der SPD-Politiker Lauterbach. Auch Bundestagspräsident Thierse unterstützt Steinbrück.

Deutschland: Neujahrsansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Merkel sieht schwierigere Zeiten auf die Deutschen zukommen. Dass das wirschaftliche Umfeld im kommenden Jahr schwieriger und nicht einfacher werde, sollte die Deutschen jeoch nicht mutloser machen. Deutschland brauche eine Balance zwischen Leistungsbereitschaft und sozialer Sicherheit für alle. Auch wenn beschlossene Reformen zu wirken begännen, sei noch viel Geduld nötig. Die Welt habe aus den Folgen der 2008 begonnenen Weltfinanzkrise noch nicht ausreichend gelernt.

Rottenburg am Neckar, 31.12.2012 - Peter Liehr

Vereinte Nationen: Fünf der zehn nicht ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats, darunter Deutschland, scheiden aus dem Gremium aus.

Zypern; Europäische Union: Die zyprische EU-Ratspräsidentschaft endet.

Rottenburg am Neckar, 01.01.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 31.12.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr