www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 17.01.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio DRadio Wissen und SWR 2.

Deutschland

Deutschland: Tod des Schriftstellers Jakob Arjouny. Arjouny erliegt einem Krebsleiden.

Bayern, Deutschland: Beginn eines Volksbegehrens gegen Studiengebühren. 940 000 Unterschriften sollen in den kommenden zwei Wochen gesammelt werden. Einer Umfrage zufolge sind 3/4 aller Wählerinnen und Wähler in Bayern gegen Studiengebühren. Unter den Parteien hält lediglich die FDP an ihnen fest.

Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: In Köln sollen zwei katholische Krankenhäuser die Untersuchung einer vergewaltigten Frau abgelehnt haben, um ihr nicht die Pille danach verabreichen zu müssen. Von der Kirchenleitung wird verlautet, dass sich die Kliniken, sofern dies zutrifft, nicht den Regeln der Kirche gemäß verhalten hätten. Katholische Kliniken hätten Vergewaltigungsopfer nicht abzulehnen. Lediglich die Pille danach werde nicht verschrieben.

Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Über 8 000 Telefongespräche wurden auf der inzwischen eingestellten Missbrauchsopfer-Hotline der katholischen Kirche geführt. Fast 2/3 der Anruferinnen und Anrufer waren Opfer sexuellen Missbrauchs. 564 Menschen machten von einem Online-Beratungsangebot der Kirche Gebrauch.

Berlin, Deutschland: Die Bundesregierung will mutmaßlich ihre umstrittenen Pläne zum Datenschutz am Arbeitplatz überdenken.

USA; Welt: Die Flugzeuge vom Typ Boeing Dreamliner müssen aufgrund von einer Pannenserie weltweit am Boden bleiben, entsprechendes wird von der Internationalen Luftfahrtbehörde vorgeschrieben.

Rottenburg am Neckar, 17.01.2013 - Peter Liehr

Algerien: Von rund 40 gestern durch Islamisten festgenommenen ausländischen Geiseln sollen rund 30 inzwischen in die Freiheit geflohen sein. Mindestens wurden von den Geiselnehmern getötet. Hunderte algerische Arbeitskräfte wurden ebenfalls festgenommen. Viele unter ihnen konnten inzwischen fliehen, einige wurden von den Geiselnehmern freigelassen. Morgigen Berichten zufolge kommen durch einen französischen Militäreinsatz hunderte Geiseln frei; rund 600 Arbeiter, darunter mindestens 100 Ausländer, sollen befreit worden sein. Es kommt zu vielen Toten.

Rottenburg am Neckar, 17.01.2013 und 18.01.2013 - Peter Liehr

Mali

Niederlande; Mali: Die Niederlande kündigen an, mit Transportflugzeugen logistisch in den Mali-Konflikt einzugreifen.

Europäische Union; Mali: Die EU-Außenminister beschließen, 450 Soldaten, darunter 200 Militärausbilder, nach Mali zu schicken.

Rottenburg am Neckar, 17.01.2013 - Peter Liehr

Aleppo, Syrien: Ein französischer Journalist fällt in Aleppo der Gewalt in Syrien zum Opfer.

USA; Großbritannien: US-Präsident Barack Obama warnt Großbritanniens Premierminister David Cameron nachdrücklich vor einem Austritt Großbritanniens aus der EU. Die USA legten Wert auf ein starkes Großbritannien in einer starken EU, so der US-Präsident.

Rottenburg am Neckar, 18.01.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 17.01.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr