Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Türkei; Internationaler Währungsfonds: Die Türkei tilgt die letzte Rate ihrer Schulden beim Internationalen Währungsfonds. Noch 2002 hatte die Türkei dort 16 Milliarden US-Dollar Schulden.
Berlin, Deutschland: Demographie-Gipfel. Die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft sowie die Zuwanderung von Fachkräften sollen erörtert werden. Bis 2060 soll die deutsche Bevölkerung um ein Drittel geschrumpft sein. Bundeskanzlerin Angela Merkel schlägt eine Förderung der Zuwanderung vor.
München, Bayern, Deutschland: Anklageverlesung im Münchener NSU-Prozess.
Deutschland: Erstmals treten in Deutschland Beschäftigte des Internet-Versandhandelsunternehmens Amazon in den Ausstand. Die Standorte Leipzig und Bad Hersfeld, größter deutscher Amazon-Standort, sind betroffen.
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Google und andere Suchmaschinen müssen automatische Suchvorschläge löschen, wenn sie Persönlichkeitsrechte verletzen, so das Bundesverfassungsgericht. Rechtswidrige Verletzungen des Persönlichkeitsrecht, die auf Rufmord hinauslaufen, müssen so unterdrückt werden, dies jedoch nicht präventiv, sondern lediglich auf Antrag von Betroffenen, die selbsttätig das Vorliegen solcher Rufmord-Tatbestände herausfinden oder von dritter Seite stammenden Hinweisen darauf nachgehen müssen.
Deutschland: Das Bundesverteidigungsministerium gibt bekannt, das Projekt zu Produktion und Anschaffung der Aufklärungsdrohne Eurohawk beim US-Rüstungskonzern Northrop Grumman einzustellen. Bislang wurde für die Drohne bereits 1/2 Milliarde Euro ausgegeben - Geld, das nunmehr in den Sand gesetzt zu sein scheint.
São Paulo, Brasilien; Deutschland: Eröffnung des Deutschlandjahres in Brasilien durch den deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck.
Europäische Union: Die EU macht den Weg für Steuerverhandlungen mit Nicht-EU-Staaten frei.
Griechenland: Die Rating-Agentur Fitch setzt die Kreditwürdigkeit Griechenlands herauf. Der Abbau des Haushaltsdefizits und ein gesunkenes Risiko eines Euro-Austritts werden als Gründe für die Aufwertung angeführt.
Nigeria: Nigerias Präsident Jonathan ruft in drei Bundesstaaten den Notstand aus. Hintergrund ist der Kampf gegen die islamistische Sekte Boko Haram sowie deren gewaltsames Gebaren.
Rottenburg am Neckar, 14.05.2013 - Peter Liehr
USA: Die 37-jährige Schauspielerin Angelina Jolie ließ sich, wie sie mitteilt, vorsorglich beide Brüste amputieren, weil bei ihr bei einem Bluttest ein hohes Brustkrebsrisiko festgestellt wurde.
USA: Die Nachrichtenagentur Associated Press klagt über Bespitzelung durch die US-Regierung. Das CIA verteidigt die aufgrund des Durchsickerns von zahlreichen Geheiminformationen ausgeübte Praxis.
Rottenburg am Neckar, 14.05.2013 - Peter Liehr
New York City, USA: Gerhard Richters Gemälde "Domplatz Mailand" für 37 Millionen US-Dollar versteigert. Es handelt sich um den bisherigen Auktionsrekord für Richter.
Rottenburg am Neckar, 15.05.2013 - Peter Liehr
Sotschi, Russland; Israel; Syrien: Treffen von Russlands Präsident Vladimir Putin mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu in Sotschi. Gesprächsthema ist der Syrienkonflikt.
Montblanc-Massiv, Hochsavoyen, Frankreich: Ein Defekt an der höchsten Seilbahn Europas führt dazu, dass rund 250 Gondelinsassen per Hubschrauber evakuiert werden müssen.
Rottenburg am Neckar, 14.05.2013 - Peter Liehr