Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Leipzig, Sachsen, Deutschland: Die SPD feiert ihren 150. Geburtstag. Ein Festakt mit 1 600 Gästen findet im Gewandhaus statt. Parteichef Sigmar Gabriel bezeichnet die SPD als die demokratische Konstante in der deutschen Geschichte.
Baden-Württemberg, Deutschland: Der DGB kritisiert die Pläne der grün-roten baden-württembergischen Landesregierung, weitere 5 000 Stellen zu streichen. Der Landesregierung zufolge sollen Spezialabteilungen wie diejenigen für den Denkmalschutz künftig nicht mehr an jedem Regierungspräsidium bestehen.
Hannover, Niedersachsen, Deutschland: Bundesinnenministerkonferenz. Einer Bund-Länder-Kommission zufolge sollen Sicherheits- und Polizeibehörden als Konsequenz aus den Aufklärungs-Fehlern bei den Morden des "Nationalsozialistischen Untergrunds" ihren Informationsaustausch verbessert koordinieren.
Deutschland: Zwei SPD-Mitglieder scheitern mit einem Mitgliederbegehren nach einem befristeten Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen.
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Generalversammlung der Deutschen Bank. Die Versammlung ist von harscher Kritik an der Unternehmenskultur gekennzeichnet.
Ingelheim am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland: In Ingelheim soll in Kürze ein zweites Asylbewerber-Aufnahmezentrum für Rheinland-Pfalz zusätzlich zu demjenigen in Trier eröffnet werden, das überlastet ist.
London, England, Großbritannien: Die Schriftstellerin Lydia Davies wird mit dem Man Booker Prize geehrt.
London, England, Großbritannien: Mehrere muslimische Gruppen in Großbritannien verurteilen den gestrigen Mord an einem britischen Soldaten in London. Im Koran gebe es keine Begründung für eine solche barbarische Tat.
Nizza, Frankreich: Tod des Chansonsängers Georges Moustaki im Alter von 79 Jahren. Moustaki schrieb rund 300 Chansons.
Rottenburg am Neckar, 23.05.2013 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Tod des Soziologen Michel Crozier im Alter von 90 Jahren.
Rottenburg am Neckar, 25.05.2013 - Peter Liehr
Stockholm, Schweden: Stockholm erlebt in der Nacht von gestern auf heute die vierte Krawallnacht in Folge. Auslöser der Krawalle war der Tod eines Mannes in einem Stockholmer Problembezirk, der - nach Ansicht der Protestierenden aus Willkür - von der Polizei erschossen wurde.
USA: US-Präsident Barack Obama kündigt in einer Rede an, das Gefangenenlager Guantánamo Bay zu schließen. Er wolle die Prozesse gegen Inhaftierte möglichst in die USA verlegen. Außerdem will er den Einsatz von Kampfdrohnen einschränken auf Bereiche, in denen der Tod von Zivilisten weitgehend ausgeschlossen werden kann und in denen gesuchte Terroristen nicht auf andere Weise verfolgt werden können. Verzichten will Obama auf den Einsatz von Drohnen jedoch nicht. Wie alle Kriege, so müsse auch der Krieg gegen den Terror enden, so des weiteren Obama, der die Terrorabwehr künftig als punktuelle Einsätze an bestimmten Orten definiert wissen will.
Rottenburg am Neckar, 24.05.2013 - Peter Liehr