www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 31.05.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Tübingen-Weilheim, 31.05.2013 - Peter Liehr

Deutschland

Gera, Thüringen, Deutschland: Preisverleihung beim Kindermedienfestivals "Goldener Spatz", in dessen Jury ausschließlich Kinder sitzen.

Rottenburg am Neckar, 26.05.2013 - Peter Liehr

Passau, Bayern, Deutschland: Beginn eines schweren Hochwassers.

Rottenburg am Neckar, 05.06.2013 - Peter Liehr

Deutschland: Der Volkszählung von 2011 zufolge wohnen in Deutschland statt, wie bislang angenommen, 81,8 Millionen Menschen, tatsächlich nur 80,2 Millionen Menschen. 7,7 Prozent, also knapp 6,82 Millionen Menschen, sind ausländischer Herkunft. 60 Prozent der Einwanderer haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Zwei Drittel der Deutschen sind christlichen Glaubens, 10,5 Prozent geben keine Religions- und Glaubenszugehörigkeit an. Vier Millionenstädte gibt es in Deutschland, Hamburg, Berlin, Köln und München.

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Mehrere tausend Aktivisten der Blockupy-Bewegung demonstrieren gegen den Umgang mit der Finanzkrise.

Deutschland: Lange anhaltende Regenfälle führen zu Hochwasser und Überschwemmung v.a. in den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Bayern, wo insbesondere in Franken der Main kritische Pegelstände zu erreichen droht.

Tübingen-Weilheim, 31.05.2013 - Peter Liehr

Deutschland; Frankreich; Europäische Union: Die deutsche Bundesregierung verteidigt gestrige Vorschläge der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie des französischen Staatspräsidenten François Hollande, die Leitung der Euro-Gruppe einem hauptamtlichen Präsidenten zu übertragen. Auf diese Weise solle nicht etwa ein EU-Finanzminister, sondern ein Koordinator eingeführt werden.

Japan; Vereinte Nationen: Der Atomunfall von Fukushima hat nach UN-Einschätzungen keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Gesundheit der japanischen Bevölkerung, insbesondere deswegen, weil die Bevölkerung rasch evakuiert wurde.

Tübingen-Weilheim, 31.05.2013 - Peter Liehr

Istanbul

Istanbul, Türkei: Die sehr gewaltsame Auflösung eines Protestcamps in Istanbul zieht weitere Demonstrationen - gegen die gewaltsame Polizeiaktion. Sowohl auf dem Istanbuler Taksim-Platz als auch in anderen türkischen Städten wird nunmehr demonstriert. Die ursprünglichen Proteste richteten sich gegen Pläne, denen zufolge Bäume für den Bau ein geplantes Einkaufszentrum gefällt werden sollen. Inzwischen richten sich die Demonstrationen gegen die Politik der Regierung Erdogan.

Tübingen-Weilheim, 31.05.2013 - Peter Liehr

Istanbul, Türkei: Beginn von Protesten gegen den Wiederaufbau einer ottomanischen Kaserne mit darin vorgesehenem Einkaufszentrum an der Stelle, wo heute der Gezi-Park liegt: neben dem Taksim-Platz.

Rottenburg am Neckar, 14.06.2013 - Peter Liehr

Syrien

Russland; Syrien; USA; Europäische Union: Die Diskussion um russische Waffenlieferungen an das Assad-Regime Syriens wird zunehmend scharf geführt. Die Lieferung von Luftabwehrraketen sei nicht hilfreich für in Genf geplante Friedensgespräche, wird u.a. von deutscher Seite moniert. Russland kritisiert seinerseits das das Auslaufen des Waffenembarogs gegen die syrische Opposition durch die EU. Berichte um die geplante Lieferung von mindestens zehn russischen Mig-29-Kampfjets an Syrien sorgen für Unruhe.

Syrien; Libanon: Ausweitung der Kämpfe in Syrien. Die libanesische Hisbollah beteiligt sich zunehmend auf Seiten des syrischen Regimes.

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 31.05.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr