www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 06.06.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Griechenland; Europäische Union; Internationaler Währungsfonds: Der IWF stellt in einem Bericht bzgl. der Griechenland-Hilfe Fehler fest, was von der EU-Kommission zurückgewiesen wird.

Nordkorea; Südkorea: Entspannungs-Zeichen im Nordkorea-Südkorea-Konflikt. Über eine Normalisierung der Wirtschaftsbeziehungen, darunter eine Wiedereröffnung der Sonderwirtschaftszone Kesong, soll nordkoreanischem Vorschlag zufolge debattiert werden.

Spanien: Tod des Schriftstellers Tom Ridley Sharpe im Alter von 85 Jahren. Sharpe schrieb nebst mehreren Theaterstücken 16 Romane. Die Lektüre seiner Werke ist aufgrund seines kaum übersetzbaren schwarzen Humors in englischer Originalsprache zu empfehlen.

Rottenburg am Neckar, 06.06.2013 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Der Deutschlandradio-Intendant wird für fünf weitere Jahre wiedergewählt.

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Urteil des Bundesverfassungsgerichts zugunsten der steuerlichen Gleichstellung von Homo-Ehen. Eine Neuregelung rückwirkend zum 01.08.2001 wird durch das Urteil gefordert.

Deutschland: Apotheken werden einem heutigen Bundestagsbeschluss zufolge fortan mit einer Pauschale von 200 Euro für Notdienste bezuschusst.

Deutschland: Bundesumweltminister Altmaier (CDU) fordert angesichts der katastrophalen Hochwasserlage, den Flüssen wieder mehr Raum zu geben.

Dresden, Sachsen, Deutschland: Ausweitung der Hochwasser-Evakuierungsmaßnahmen.

Deutschland: In Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Niedersachsen werden zur Hochwassereindämmung Elbdämme erhöht und Schutzwälle aufgebaut.

Sachsen-Anhalt, Deutschland: In Sachsen-Anhalt sind u.a. Halle und Bitterfeld besonders vom Hochwasser bedroht, Bitterfeld droht, überflutet zu werden. Ein 63-jähriger freiwilliger Helfer stirbt in Sachsen-Anhalt beim Befüllen von Sandsäcken.

Bayern, Deutschland: Die Regionen Deggendorf und Straubing sind derzeit besonders hochwasserbedroht.

Deutschland: Der SPD-Verteidigungsexperte Bartels bezichtigt Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière hinsichtlich seines späten Ausstiegs aus der Anschaffung der Drohne "Eurohawk" der Lüge. Dass es Probleme mit der Drohne gebe, hätte man - also auch de Maizière - bereits längere Zeit zuvor aus der Presse erfahren können.

Rottenburg am Neckar, 06.06.2013 - Peter Liehr

Deutschland: Peter Ramsauer (CSU), Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, ruft dazu auf, ungenutzten Wohnraum sowie freie Büros oder militärische Liegenschaften als Wohnraum für Studierende zur Verfügung zu stellen.

Rottenburg am Neckar, 07.06.2013 - Peter Liehr

Syrien; Israel: Syrische Rebellen erobern Gebiete nahe der israelischen Grenze. Österreichische Blauhelmsoldaten werden aufgrund der zunehmenden Gefahrenlage vom Golan abgezogen.

Istanbul Türkei: Erneut versammeln sich tausende Demonstrierende gegen den von Premierminister Tayyip Erdogan befürworteten Bau eines Einkaufszentrums an der Stelle eines Parks. Erdogan bekräftigt heute nochmals seine Absicht, das Einkaufszentrum unbedingt bauen zu wollen. Die Außenfassade soll einer einst an dieser Stelle befindliche ottomanischen Kaserne gleichen.

USA: Die US-Regierung verteidigt die unlängst publik gewordene Sammlung von Tausenden Telefon-Verbindungsdaten als entscheidendes Terrorbekämpfungs-Instrument.

Rottenburg am Neckar, 06.06.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 06.06.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr