www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 10.07.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Folgen der US-Spionageaffäre

Luxemburg: Der luxemburgische Geheimdienst soll zahlreiche Bürgerinnen und Bürger abgehört haben. Die Regierung gerät unter Druck. Ministerpräsident Jean-Claude Juncker kündigt an, mitsamt seiner Regierung zurückzutreten, um Neuwahlen zu ermöglichen.

Deutschland; USA: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel verteidigt die Zusammenarbeit deutscher mit US-amerikanischen Geheimdiensten. Dass Geheimdienste unter bestimmten und rechtlich eng gefassten Bedingungen zusammenarbeiteten diene der Sicherheit, so Merkel.

Boston, Massachusetts, USA: Der 19-jährige mutmaßliche Attentäter von Boston erklärt sich in einer ersten gerichtlichen Anhörung für nicht schuldig.

Deutschland: Die Baumarktkette Praktiker ist zahlungsunfähig.

Griechenland: Das griechische Staatsfernsehen sendet nach einmonatiger Schließung unter einem neuen Namen wieder ein Notprogramm.

Schweden: Beginn der Frauen-Fußball-Europameisterschaft.

Tübingen-Weilheim, 10.07.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 10.07.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr