Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Vereinte Nationen; Ägypten: UN-Generalsekretär Ban Ki Moon mahnt Ägypten, die Menschenrechte einzuhalten.
Portugal; Europäische Union: Portugal bittet die internationalen Kreditgeber um eine Verschiebung der nächsten Troika-Überprüfungen auf Ende des Monats bzw. Anfang September.
USA; Welt: Microsoft soll dem US-Geheimdienst NSA geholfen haben, auf Kommunikationsdaten wie diejenigen der Microsoft-eigenen E-Mail-Angebote Hotmail und Microsoft Live zuzugreifen. So soll es dem Überwachungsprogramm Prism ermöglicht worden sein, auf verschlüsselte E-Mails zuzugreifen, bevor diese verschlüsselt wurden. Außerdem sei Skype an Prism angeschlossen worden, dies allerdings bereits bevor Microsoft Skype übernahm.
Tübingen-Weilheim, 11.07.2013 - Peter Liehr