Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Brüssel, Belgien: EU-Außenministertreffen.
Europäische Union; Libanon: Die EU setzt die schiitische Hisbollah auf die Liste von Terrororganisationen. Bei einem der Hisbollah zugeschriebenen Attentat auf einen Bus mit israelischen Insassen in Bulgarien kamen im vergangenen Jahr mehrere Menschen ums Leben.
Stuttgart; Baden-Württemberg; Deutschland: Vorstellung der Ergebnisse einer Jugendstudie der Jugendstiftung Baden-Württemberg. 3/4 der Befragten bezeichnen sich als religiös.
Berlin, Deutschland: U.a. Ex-Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping wird zur Eurohawk-Drohnenaffäre befragt.
Vereinte Nationen: Die UN-Organisation für Telekommunikation warnt davor, dass Millionen Mobiltelefone nicht ausreichend vor Hackerangriffen geschützt seien. Die Angriffsmöglichkeit richtet sich gegen SIM-Karten, die den Kontakt zu den Mobilnetzbetreibern sicherstellen.
Detroit, Michigan, USA: In den USA wird kontrovers debattiert, ob die Insolvenz der Großstadt Michigan rechtlich überhaupt zulässig ist.
Rottenburg am Neckar, 22.07.2013 - Peter Liehr
Brasilien; Vatikan: Auftakt eines Papstbesuchs in Brasilien angesichts des dortigen katholischen Weltjungendtags. Papst Franziskus I wird bei seiner Ankunft begeistert empfangen.
London, England, Großbritannien: Herzogin Kate bringt ihr erstes Kind zur Welt, einen Jungen und möglichen Thronfolger im britischen Königshaus.
Rottenburg am Neckar, 23.07.2013 - Peter Liehr