www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 30.03.2014

Frankreich

Kommunal-Stichwahlen

Frankreich: Kommunal-Stichwahlen. Die Sozialisten erleiden herbe Verluste, sie verlieren rund 155 Bürgermeisterposten, vorwiegend an die Konservativen, zugleich gewinnen sie lediglich vier Bürgermeisterposten hinzu. Straßburg bleibt sozialistisch regiert. Der rechtsextreme Front National stellt in elf Kommunen den Bürgermeister. Die morgigen Zeitungskommentare sprechen einhellig von einer historischen Niederlage der Sozialisten.

Rottenburg am Neckar, 24.03.2014 und 31.03.2014 - Peter Liehr

Rambouillet, Yvelines, Île de France, Frankreich: Marc Robert (UMP / PCD / UDI / MoDem) wird im zweiten Wahlgang mit 46,6 Prozent Stimmanteil zum neuen Bürgermeister von Rambouillet gewählt. Jean-Luc Trotignon (Centre gauche) erhält 18,80 Prozent, Grégoire Leclerc (Centre droite) 13,20 Prozent, David Jutier (EÉ-LV) 11 Prozent und Philippe Chevrier (Front National) 10,40 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt bei 61,10 Prozent, von den 17 890 Wahlberechtigten gehen 10 946 zur Wahl, 6 944 bleiben den Wahllokalen fern.

Kirchheim unter Teck, 05.05.2014 - Peter Liehr

Forbach, Lothringen, Frankreich: In Forbach, wo vor einer Woche im ersten Wahlgang Florian Philippeau, der Kandidat des Front National, ein Drittel der Wählerstimmen und damit mehr Stimmen als jeder andere Kandidat auf sich vereinen konnte, kann sich mit fast 48 Prozent der sozialistische Kandidat gegen den Kandidaten des Front National durchsetzen, der 35 Prozent der Stimmen auf sich vereinen kann. Philippeau äußert sich dennoch optimistisch und hofft auf die nächste Kommunalwahl.

Rottenburg am Neckar, 31.03.2014 - Peter Liehr

Frankreich; Belgien; Deutschland: Zwei belgische Städte werden nach der Kommunalwahl ihre Städtepartnerschaften mit französischen Städten aussetzen, nachdem dort Mitglieder des Front National zu Bürgermeistern werden. Auch die deutsche Stadt Herne wird eine solche Partnerschafts-Aussetzung erwägen.

Rottenburg am Neckar, 09.04.2014 - Peter Liehr

Türkei: Kommunalwahlen. Die AKP, die religiös-konservative Partei von Tayyip Erdogan, der die Kommunalwahlen zur Abstimmung über seinen Regierungskurs erklärte, baut ihre Machtstellung aus. Sowohl in Istanbul als auch in Ankara, den größten türkischen Metropolen, werden die AKP-Bürgermeister mit Stimmenzuwächsen wiedergewählt. In Izmir dagegen gewinnt die Opposition. Der unter Korruptionsverdacht stehende Premierminister Tayyip Erdogan selbst meint, seine Gegner würden für die gegen ihn vorgebrachten Anschuldigungen bezahlen müssen. Drahtzieher der gegen ihn erhobenen Vorwürfe ist Erdogans Auffassung zufolge Fetullah Gülen, der im US-amerikanischen Exil lebt und von dessen Anhängern zahlreiche Medien und Privatschulen getragen werden. Gegen einige seiner Gegner habe er bereits Anzeige erstattet, so Erdogan.

Rottenburg am Neckar, 28.03.2014 und 31.03.2014 - Peter Liehr

Deutschland

Baden-Württemberg, Deutschland: Störungen und Funktionsausfälle im Telefon-, Internet- und Kabelfernsehnetz von KabelBW von vergangenem Donnerstag bis heute.

Bayern

Bayern, Deutschland: Kommunalwahlen.

München, Bayern, Deutschland: Dieter Reiter wird neuer Münchener Oberbürgermeister.

Regensburg / Erlangen, Bayern, Deutschland: In Regensburg und Erlangen, bislang CSU-regiert, gewinnen SPD-Oberbürgermeisterkandidaten die Wahl.

Rottenburg am Neckar, 31.03.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 30.03.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr