Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 09.06.2014 - Peter Liehr
Katholisch- und protestantisch-christlicher Kulturkreis: Pfingstmontag.
Rottenburg am Neckar, 25.05.2012 - Peter Liehr
Augsburg, Bayern, Deutschland: Pfingsttreffen der Sudetendeutschen.
Rottenburg am Neckar, 07.06.2014 - Peter Liehr
Berchtesgaden, Bayern, Deutschland: Der gestern in einer Höhle in Berchtesgaden durch Steinschlag schwer verletzte Bergsteiger wartet weiterhin auf Rettung. Er wird heute von Helfern erreicht und gepflegt, ist aber noch nicht transportfähig.
Rottenburg am Neckar, 09.06.2014 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: In Baden-Württemberg soll ab dem kommenden Schuljahr eine spezielle Altenpflegerausbildung für Migranten eingerichtet werden.
Rottenburg am Neckar, 09.06.2014 - Peter Liehr
Haigerloch, Baden-Württemberg, Deutschland: Tage der Kunst und Kultur, erster von zwei Tagen.
Rottenburg am Neckar, 29.06.2014 - Peter Liehr
Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Ein schweres Unwetter, das schwerste seit Jahren, führt zu umgestürzten Bäumen und zu Überflutungen. Sechs Tote sind zu beklagen. Rund 70 weitere Menschen werden verletzt. Feuerwehr und Polizei rücken bis morgen zu 15 000 Einsätzen aus. Der Bahnverkehr muss aufgrund umgestürzter Bäume größtenteils eingestellt werden. Düsseldorf ist besonders schwer betroffen. Aufgrund von Windgeschwindigkeiten bis zu 150 km/h wird am Düsseldorfer Flughafen der Flugverkehr eingestellt. In Köln wird ein Fahrradfahrer wird von einem Baum erschlagen. In Düsseldorf werden zwei Menschen von einem Baum erschlagen, die in einem Gartenhaus Zuflucht suchen. In Krefeld wird ein Mann vom Blitz erschlagen, in Essen ereilt einen Mann bei Aufräumarbeiten der Tod. Dort muss außerdem ein Festivalgelände geräumt werden. Dabei kommt es zu Panikreaktionen. 150 Bäume stürzen bei Essen auf die Autobahn A2.
Rottenburg am Neckar, 09.06.2014 und 10.06.2014 - Peter Liehr
Rheinland-Pfalz, Deutschland: Auch in Teilen von Rheinland-Pfalz kommt es zu Unwetterschäden.
Rottenburg am Neckar, 10.06.2014 - Peter Liehr
Kiew, Ukraine; Russland: Erstmals kommen Vertreter Russlands und der Ukraine in Kiew zu Gesprächen zum Russland-Ukraine-Konflikt zusammen.
Russland; Ukraine; Europäische Union: In den Verhandlungen um den Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine wird heute kein Ergebnis erzielt. Vermittelnd tätig ist in dem Streit weiterhin EU-Energiekommissar Günther Oettinger.
Rottenburg am Neckar, 10.06.2014 - Peter Liehr
Habsund, Schweden; Großbritannien; Europäische Union: Vierergipfel im schwedischen Habsund über den Streit um den nächsten EU-Kommissionspräsidenten. Der britische Premierminister Cameron lehnt es nach wie vor ab, dass Jean Claude Juncker EU-Kommissionspräsident wird. Dies macht Cameron bei einem Treffen von Spitzenpolitikern in Schweden klar, an dem u.a, auch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel teilnommt. Er werde kein Verfahren akzeptieren, auf das sich die EU niemals geeinigt habe, so Cameron. Merkel, die auch nach dem Treffen erneut über die Besetzung des EU-Spitzenpostens reden will, ist bemüht, den Namen Junckers und den Begriff EU-Kommissionspräsident nicht zu verwenden.
Rottenburg am Neckar, 09.06.2014 und 10.06.2014 - Peter Liehr
Russland: Die beiden des Mordes an der Journalistin Anna Politkowskaja Hauptangeklagten werden zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt, nachdem ein Geschworenengericht die beiden Männer im Mai für schuldig befand. Unklar ist bis heute, wer den Mord an Anna Politkowskaja in Auftrag gab.
Karachi, Pakistan: Ein von gestern auf heute andauernder Angriff auf den Flughafen von Karachi führt zu anhaltenden Gefechten mit Opfern auf beiden Seiten. Die Taliban, die zurückgedrängt werden, bekennen sich zu dem Angriff.
Iran; USA: Der Iran und die USA verhandeln erstmals direkt über das iranische Atomprogramm. Die Verhandlungen seien zwar zäh, aber die Gesprächsatmosphäre konstruktiv gewesen, heißt es von iranischer Seite.
São Paulo, Brasilien: Die Militärpolizei geht mit Tränengas gegen eine Demonstration vor. Die Demonstrierenden haben sich gestern trotz gerichtlichen Verbots darauf geeinigt, mittels ihrer Kundgebung das streikende U-Bahn-Personal zu unterstützen.
Rottenburg am Neckar, 09.06.2014 - Peter Liehr