www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 21.09.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Weltweites

Australien; G20-Staaten: Die Finanzminister und Notenbankchefs der G20-Länder einigen sich in Australien darauf, dass multinationale Unternehmen künftig ihre Steuern dort bezahlen sollen, wo sie ihre Gewinne erzielen.

Welt: Für heute sind 2 600 Protestmärsche in hunderten Ländern für stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz geplant. Der größte Protestmarsch soll in New York stattfinden. In Australien und Neuseeland gehen tausende Demonstrierende auf die Straßen, um für strengere Klimaschutzmaßnahmen zu demonstrieren. Übermorgen beginnt der Weltklimagipfel.

Rottenburg am Neckar, 21.09.2014 - Peter Liehr

Fidji: Erstmalige Wahl eines Parlaments seit dem Militärputsch. Berichte über die Wahl sowie Wahlkampfaktivitäten sind gänzlich verboten und mit hohen Strafen bewehrt. Die Militärregierung begründet das Verbot damit, dass die Wähler so in Ruhe über die Vergabe ihrer Stimme nachdenken könnten.

Rottenburg am Neckar, 15.09.2014 - Peter Liehr

Syrien; Türkei: Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks zufolge flüchten immer mehr Menschen aus Syrien in die Türkei. Binnen 24 Stunden suchten über 70 000 Menschen aus Syrien in der Türkei Schutz vor der Terrormiliz "Islamischer Staat". Die UNO will deshalb ihre Hilfen an die Türkei aufstocken. Hintergrund der starken Fluchtbewegung sind die Vorstöße des "Islamischen Staats" zur Einnahme der Stadt Ein-al-Arab. Seit Donnerstag hat die Terrormiliz rund 60 Dörfer rund um Ein-al-Arab eingenommen.

Afghanistan: Die Rivalen um das Präsidentenamt Abdullah und Ghani verständigen sich auf eine Einheitsregierung.

Deutschland

Deutschland: Beilegung des Streits um die Pkw-Maut. Auf Autobahnen und Bundesstraßen soll die Maut eingeführt werden. Auf kleineren Straßen wird sie formal eingeführt, aber nicht erhoben.

Dresden, Sachsen, Deutschland: Der Erich-Kästner-Preis 2014 wird der Schauspielerin Iris Berben verliehen. Das Preisgeld kommt auf Berbens Wunsch der Initiative "Gesicht zeigen" zu.

Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Ein Erdrutsch blockiert eine Bahnstrecke bei Koblenz.

Israel; Palästina; Ägypten: Am kommenden Dienstag wollen Israel und die Palästinenser in Ägypten zu Gesprächen über einen dauerhaften Frieden treffen. Auch soll die Machtverteilung zwischen Hamas und Fatah festgelegt werden. Die Hamas will zudem durchsetzen, dass Israel die Blockade des Küstenstreifens aufhebt.

Tirana, Albanien; Vatikan: Bei seiner ersten europäischen Auslandsreise verurteilt Papst Franziskus I den Terror der Miliz "Islamischer Staat". Niemand solle meinen, er könne sich hinter Gott verstecken, während er Attentate plane, so der Papst in der albanischen Hauptstadt Tirana.

Rottenburg am Neckar, 21.09.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 21.09.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr