www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 21.10.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Die Ebola-Epidemie

Afrika; Vereinte Nationen: Nach WHO-Einschätzungen könnte im Januar in Westafrika eine Impfkampagne gegen die Ebola-Epidemie gestartet werden. 9 000 Menschen sind WHO-Angaben zufolge bislang an Ebola erkrankt. Ungefähr die Hälfte davon sind verstorben.

Rottenburg am Neckar, 21.10.2014 - Peter Liehr

Ostsee; Nordatlantikpakt; Russland: Kampfjets der NATO fangen über der Ostsee ein russisches Aufklärungsflugzeug ab und geleiten es aus dem NATO-Luftraum heraus.

Rottenburg am Neckar, 22.10.2014 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Der seit gestern im Gange befindliche Lufthansa-Pilotenstreik endet heute um Mitternacht. Die Pilotengewerkschaft Cockpit erwägt bis zum Wochenende einen weiteren Streik, sollte die Lufthansa nicht einlenken. Seitens der Lufthansa wird vermerkt, dass die Pilotengewerkschaft ihre Forderungen noch gar nicht konkret erhoben habe.

Berlin, Deutschland; USA: US-Außenminister Kerry und sein deutscher Amtskollege Steinmeier treffen in Berlin zusammen, um sich über die derzeitigen Krisenherde auszutauschen.

Rottenburg am Neckar, 21.10.2014 - Peter Liehr

Baden-Württemberg / Bayern, Deutschland: Sturm über Süddeutschland in der Nacht auf morgen.

Bayern

Nürnberg, Bayern, Deutschland: Der Sturm über Süddeutschland zerstört zwei Flüchtlingszelte. Mehrere hundert Asylbewerber müssen auf andere Flüchtlingsunterkünfte verteilt werden.

Hof, Bayern, Deutschland: Eröffnung der Hofer Filmtage mit Orhan Kobanis Film "Wir sind jung, wir sind stark", der sich mit den Verfolgungen Asylsuchender in Rostock-Lichtenhagen am 24.08.1992 auseinandersetzt.

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Beschluss des Baus eines neuen Fußballstadions in einer Stadtratssitzung in der Nacht auf morgen. Mit dem Bau wird frühestens 2016 begonnen werden. 90 Milliarden Euro soll das Stadion kosten.

Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Eine Familie mit zwei kleinen Kindern muss über dem Rhein aus den Gondeln einer stecken gebliebenen, den Fluss überspannenden Seilbahn befreit werden.

Rottenburg am Neckar, 21.10.2014 - Peter Liehr

Nordkorea; USA: Ein vor fünf Monaten in Nordkorea festgenommener 56-jähriger US-Bürger wird freigelassen, kann das Land verlassen und sich auf die Reise in seine Heimat begeben. Er wurde festgenommen, weil er angeblich in einem Restaurant eine Bibel liegen ließ. Zwei weitere US-Amerikaner befinden sich US-Angaben zufolge nach wie vor in Haft in Nordkorea.

Russland; Ukraine; Europäische Union: Von Fortschritten im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine berichtet EU-Kommissar Günther Oettinger. Es gebe eine Perspektive, dass alle europäischen Länder versorgt werden könnten. Eine Einigung sei jedoch noch nicht in Sicht.

Rottenburg am Neckar, 21.10.2014 - Peter Liehr

USA: Tod des Journalisten Ben Bradley, ehemaliger Chef der Washington Post. Unter seiner Führung deckte die Washington Post den Watergate-Skandal auf.

Kanada: Die kanadischen Behörden setzen die Terrorwarnstufe nach dem gestrigen Terroranschlag auf Soldaten nahe Montréal hinauf.

Rottenburg am Neckar, 22.10.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 21.10.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr