www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 23.10.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.

Brüssel, Belgien; Europäische Union: Beginn eines Gipfeltreffens der europäischen Staats- und Regierungschefs, das bis Freitag dauern und aktuelle inner- wie außereuropäische Krisenthemen behandeln soll. Die Staats- und Regierungschefs beraten des Nachmittags über gemeinsame Klimaschutzziele. Diplomaten rechnen des Abends damit, dass die Staats- und Regierungschefs im Gipfelverlauf einen Beschluss zum Klimaschutz fassen werden. Strittig ist allerdings die Frage des CO2-Ausstoßes. Ungarn und Polen wollen den CO2-Ausstoß weniger stark senken als Deutschland.

Deutschland

Deutschland: Flüchtlingskonferenz, Beratungen von Bund und Ländern über die die Unterbringung von Flüchtlingen.

Deutschland: Die Dienstleistungsgewerkschaft VerDi fordert Klarheit über die Zukunft der Kaufhauskette Karstadt vor der am Nachmittag stattfindenden Aufsichtsratssitzung des Konzerns. Die Schließung von sieben Karstadt-Kaufhäusern wird während der Aufsichtsratssitzung beschlossen. Betroffen sind u.a. Filialen in Stuttgart, Hamburg-Bilstedt, Köln und Frankfurt an der Oder sowie zwei Standorte in Paderborn.

Deutschland: Der Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz Bertram fordert pro Student und Semester eine Gebühr von 1 000 Euro. Die Kosten könnten sich Bund, Länder und Studierende teilen.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Deutschland: Die rheinland-pfälzische Ministeprräsidentin Malu Dreyer (SPD) fordert mehr Geld vom Bund für die Länder, um Flüchtlinge angemessen unterbringen zu können.

Ludwigshafen-Oppau, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Bei einer Gasexplosion auf einem BASF-Werksgelände wird des Mittags ein Bauarbeiter getötet, 26 Menschen werden teils schwer verletzt. Die Druck- und Hitzewelle ist so groß, dass noch mehr als 100 Metern Entfernung Autos verbrennen und Bäume verkohlen. Auch Häuser außerhalb des Werks werden beschädigt, die Wasserversorgung in Oppau bricht zusammen. Ein weiteres Leck an einer Gasleitung wird des Abends entdeckt, es besteht jedoch keine Explosionsgefahr.

Thüringen, Deutschland: Auch die Parteispitze der Grünen spricht sich für eine rot-rot-grüne Koalition auf Landesebene aus.

Nordamerika; Ostsibirien, Russland: Partielle Sonnenfinsternis.

Ottawa, Kanada: Fahnder suchen nach möglichen Hintermännern des gestrigen Attentats von Ottawa. Der Täter wird daraufhin jedoch als geistig verwirrter, vor kurzem zum Islam konvertierter Einzeltäter betrachtet. Die Absperrungen in der Innenstadt werden weitgehend aufgehoben. Der kanadische Premierminister Harper kündigt an, dass er die Anti-Terror-Gesetze verschärfen will.

Rottenburg am Neckar, 23.10.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 23.10.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr