Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Deutschland: Die Deutsche Bahn will nun doch getrennt mit EVG und GDL verhandeln.
Deutschland: Die Renten in Deutschland könnten dem Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung zufolge in den kommenden Jahren kräftig steigen. Trotzdem wird das Rentenniveau deutlich sinken.
Rom, Italien; Welt: Beginn der zweiten Welternährungskonferenz. Es soll sowohl über wirksame Strategien gegen Hunger in der Welt als auch über falsche Ernährung beraten werden. 190 Vertreter aus aller Welt sind auf der Konferenz vertreten, darunter auch Papst Franziskus I. Nebst den Hungernden der Welt sind 1,4 Milliarden Menschen mangelernährt.
Jerusalem, Israel: Die Zahl der Opfer des gestrigen Überfalls auf eine Jerusalemer Synagoge steigt auf fünf. Ein Polizist erliegt den Verletzungen, die er erlitt, als er die Attentäter erschoss. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu beklagt, er vermisse wahres Entsetzen in der Welt. Er kündigt an, dass als Strafmaßnahme die Häuser der Attentäter schnellstmöglich abgerissen würden und dass in Palästinensergebieten mehr Straßen durch Betonbarrieren unpassierbar gemacht würden. Jüdische Bewohner Jerusalems kritisieren die Haltung ihrer Regierung als zu lasch und meinen, Israelis und Palästinenser könnten in Jerusalem einfach nicht zusammenleben.
Rottenburg am Neckar, 19.11.2014 - Peter Liehr
USA: Heftiger Wintereinbruch mit großen Schneemengen in Teilen der USA.
Rottenburg am Neckar, 21.11.2014 - Peter Liehr