www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 23.11.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Bayern 5 und Deutschlandfunk.

Spanien; Palästina: Anerkennung Palästinas als unabhängiger Staat durch das spanische Parlament. Für den spanischen Regierungschef Rajoy ist das Votum jedoch nicht bindend.

Iran: Bei den Atomverhandlungen mit dem Iran ist Aussagen des deutschen Außenministers Frank Walter Steinmeier zufolge noch keine Einigung in Sicht. Allerdings sei auf iranischer Seite ein ernsthafter Wille zu einer Einigung zu erkennen. Die USA bieten dem Iran eine Verlängerung der Verhandlungszeit an.

Tunesien: Präsidentschaftswahl.

Afghanistan: Bombenanschlag auf ein Volleyballturnier. Mindestens 45 Menschen kommen zu Tode. Über 70 weitere werden verletzt. Das Internationale Olympische Kommitee verurteilt den Anschlag.

Marokko: Bei starken Unwettern kommen in Marokko Acht Menschen zu Tode. Beliebte Touristenregionen wie Marrakesch und Agadir sind stark betroffen.

Baikonur, Kasachstan; Erdumlaufbahn: Eine Sojus-Rakete startet zur Internationalen Raumstation ISS. Erstmals seit 13 Jahren ist wieder eine Europäerin - eine Italienerin - mit auf dem Weg ins All.

Berlin, Deutschland: Marcel Beyer erhält den Kleist-Preis.

Rottenburg am Neckar, 23.11.2014 - Peter Liehr

Bern, Schweiz; Deutschland: Das Kunstmuseum Bern nimmt das Erbe des Kunstsammlers Cornelius Gurlitt an, wie nun offiziell bekannt gegeben wird. Im Vorfeld wurde durch das Kunstmuseum eine umfassende Einigung mit dem Land Bayern und der BRD über NS-Raubkunst getroffen, Bilder, die möglicherweise NS-Raubkunst sind, sollen vorerst in Deutschland verbleiben. Deutschland verpflichtet sich zudem, die Kosten für die Rücknahme von NS-Raubkunstwerken zu übernehmen.

Rottenburg am Neckar, 24.11.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 23.11.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr