Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 08.01.2015 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Von heute an sind Bestände der Stasi-Unterlagenbehörde unter Stasi-Mediathek.de im Internet abrufbar.
Delmenhorst, Niedersachsen, Deutschland: Ein ehemaliger Intensivpfleger aus Niedersachsen gesteht, über 30 Patienten getötet zu haben. Er habe aus Anerkennungssucht rund 90 Patienten ein Medikament verabreicht, das Herzrhythmusstörungen auslöst, um sich dann durch Erfolge bei der Wiederbelebung hervorzutun. In rund zwei Dritteln der Fälle sei das gelungen.
Rottenburg am Neckar, 08.01.2015 - Peter Liehr
Wildbad-Kreuth, Bayern, Deutschland: Fortsetzung der CSU-Klausurtagung von Wildbad-Kreuth. Gastredner sind NATO-Generalsekretär Stoltenberg - mit ihm soll die Ukraine-Krise erörtert werden -, EU-Kommissar Oettinger und der EVP-Fraktionsvorsitzende im EU-Parlament Weber.
Rottenburg am Neckar, 07.01.2015 - Peter Liehr
Frankreich: Fortsetzung der Suche nach den Attentätern auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo. Einer der Such-Schwerpunkte ist die Picardie. Frankreichweit kommen zahllose Menschen zu Solidaritätskundgebungen zugunsten der getöteten Mitarbeiter des Satiremagazins Charlie Hebdo zusammen. Auch Vertreter der großen Religionen kommen zu einem Treffen zusammen.
Frankreich: Marine le Pen, die Chefin der rechtsradikalen Partei Front National, fordert die Wiedereinführung der Todesstrafe.
Rottenburg am Neckar, 09.01.2015 - Peter Liehr
Paris, Frankreich; Europäische Union; USA: Als Reaktion auf den Anschlag in Paris wollen mehrere europäische Staaten und die USA am kommenden Donnerstag über die Terrorabwehr beraten.
Vereinte Nationen; Frankreich: Der UN-Sicherheitsrat gedenkt in einer Schweigeminute der in Paris ermordeten Mitarbeiter des Satiremagazins Charlie Hebdo.
Washington D.C., USA; Frankreich: US-Präsident Barack Obama trägt sich in das Kondolenzbuch der französischen Botschaft in Washington ein.
Rottenburg am Neckar, 08.01.2015 - Peter Liehr
Frankreich: Anschläge auf Moscheen.
Rottenburg am Neckar, 09.01.2015 - Peter Liehr
Boston, Massachusetts, USA: Boston bewirbt sich um die Olympischen Sommerspiele 2024. Damit konkurriert Boston u.a. entweder mit Berlin oder Hamburg - noch ist nicht entschieden, welche der beiden deutschen Städte sich bewerben wird.
Lima, Peru: Wegen Veruntreuung verurteilt ein Richtergremium den ehemaligen peruanischen Staatschef Fujimori zu acht Jahren Haft. Der 76-Jährige wird zudem zu einer Geldstrafe von 1 Million US-Dollar verurteilt.
Tschad: Ein Überfall der islamistischen Terrororganisation Boko Haram auf Zivilisten führt zu zahlreichen Toten.
Rottenburg am Neckar, 08.01.2015 - Peter Liehr
Sri Lanka: Parlamentswahl. Oppositionskandidat Sirisena setzt sich gegen den langjährigen Regierungschef Sarapaxe durch.
Rottenburg am Neckar, 08.01.2015 und 09.01.2015 - Peter Liehr
Indonesien: Die Suche nach den Flugschreibern des am 28.12.2014 abgestürzten Flugzeugs der Fluglinie Air Asia wird weiterhin durch schlechtes Wetter behindert. 44 Leichen konnten bislang geborgen werden.
Rottenburg am Neckar, 08.01.2015 - Peter Liehr