www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 28.12.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Kroatien: Präsidentschaftswahl. Der amtierende sozialdemokratische Regierungschef gilt als Favorit. Mit einer Stichwahl in zwei Wochen wird gerechnet, und so kommt es auch. Keiner der Kandidaten erreicht die erforderliche Mehrheit.

Griechenland; Albanien: Fährunglück vor der albanischen Küste am frühen Morgen. Auf der erst fünf Jahre alten Autofähre "Norman Atlantic" bricht während einer Überfahrt von der griechischen Hauptstadt Athen nach Ancona, Italien, ein großes Feuer aus, vermutlich im Fahrzeugdeck, wo mutmaßlich ein Fahrzeug Feuer fing - und wo sich nebst zahlreicher, wegen der in Griechenland günstigeren Benzinpreise vollgetankter Autos auch 25 bis 30 Olivenöl-Tanklastzüge befinden sollen. Der Grund für das Feuer ist unbekannt, es ist jedoch von Sicherheitsmängeln auf der Fähre die Rede. Mindestens ein Mensch kommt zu Tode, etwa 180 von fast 500 Menschen können den ganzen Tag über per Hubschrauber gerettet werden. Eine Rettung auf See ist aufgrund stürmischer Witterungsverhältnisse - Wellen von bis zu vier Metern Höhe - unmöglich. Rund 300 weitere Passagiere harren auch abends noch ihrer voraussichtlich schwierigen Rettung. Auf einem der Decks soll der Stahlboden so heiß sein, dass Schuhsolen schmelzen. Abends gelingt es, die manövrierunfähige Fähre mittels eines anderen Schiffes ins Schlepptau zu nehmen.

Ravenna, Italien: Kollision zweier Frachtschiffe vor der italienischen Küste in der Hafeneinfahrt von Ravenna. Eines der beiden Schiffe, ein türkischer Frachter, sinkt. Die Rettungsarbeiten gestalten sich aufgrund widriger Witterungsverhältnisse schwierig. Zwei Besatzungsmitglieder können nur noch tot geborgen werden, zwei weitere werden vermisst.

Deutschland

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Aufgrund von Schneeverwehungen fallen am Rhein-Main-Flughafen mehrere Flüge aus.

Oberstdorf, Bayern, Deutschland: Vier-Schanzen-Tournee. Der Start des Skiflug-Wettbewerbs wird aufgrund heftiger Windböen immer weiter verschoben und schließlich - erstmals in der Geschichte der Vier-Schanzen-Tournee - gänzlich abgesagt.

Bahrain: Die Hauptoppositionsgruppe von Bahrain meldet, dass ihr Führer inhaftiert worden sei.

Misrata, Libyen: Zwei Luftangriffe auf Misrata werden durch die libysche Luftwaffe gegen Rebellen durchgeführt.

Indonesien; Singapur: Ein von Indonesien nach Singapur unterwegs befindliches Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320 der als sehr sicher und zuverlässig bekannten indonesischen Billigfluglinie Air Asia verschwindet von den Radarschirmen, kurz nachdem der Pilot per Funk seine Absicht äußerte, eine Schlechtwetterfront zu umfliegen. Ein Notsignal wird nicht gesendet. 162 Menschen befinden sich an Bord des Flugzeugs.

Afghanistan; Nordatlantikpakt: Offizielles Ende der ISAF-Mission nach 13 Jahren Einsatz. Rund 3 500 Soldaten, darunter 55 Deutsche, kamen im Laufe des anfangs nur auf ein halbes Jahr projektierten Einsatzes zu Tode. Die Demokratie in Afghanistan ist weiterhin brüchig, die Taliban sind nicht besiegt. Die NATO-geführte ISAF-Mission wird nun durch eine zunächst auf zwei Jahre angelegte Ausbildungsmission zur Ausbildung einheimischer Streitkräfte ersetzt, an der auch 850 deutsche Bundeswehrsoldaten teilnehmen sollen. US-Präsident Barack Obama begrüßt das Ende der ISAF-Mission.

San Antonio, Texas, USA: Bei einem Brand in einem Altenheim werden fünf Menschen getötet. Vier weitere müssen stationär behandelt und 70 weitere evakuiert werden.

Gazastreifen, Palästina; Israel: Die Hamas-Regierung hindert eine Gruppe aus dem Gazastreifen daran, Israel zu einem Versöhnungsbesuch zu bereisen.

Rottenburg am Neckar, 28.12.2014 - Peter Liehr

Großbritannien: Eine mit Ebola infizierte Krankenschwester kehrt aus Afrika nach Großbritannien zurück, ohne dass die Krankheit erkannt wird. Sie steigt am Flughafen London-Heathrow in einen Inlandsflug nach Glasgow um, wobei sie beim Umsteigen untersucht wird. Ebola-Symptome weist sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf. Erst morgen wird sie in Glasgow in eine Isolierstation gebracht und übermorgen nach London überführt werden.

Rottenburg am Neckar, 30.12.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 28.12.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr