Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 11.01.2015 - Peter Liehr
Kroatien: Präsidentschafts-Stichwahl nach der Wahl vom 28.12.2014. 3,8 Millionen Kroatinnen und Kroaten sind zur Wahl aufgerufen. Im ersten Wahlgang lag die Wahlbeteiligung bei lediglich 47 Prozent. Graba Kitarowitsch der nationalkonservativen Partei HDZ wird neue Präsidentin. Der bisherige Präsident Ivo Josipowitsch wird abgewählt. Die Machtverhältnisse verschieben sich deutlich nach rechts. Kroatien macht derzeit eine schwere Wirtschaftskrise durch, die Arbeitslosigkeit liegt bei rund 20 Prozent.
Rottenburg am Neckar, 28.12.2014, 10.01.2015 und 11.01.2015 - Peter Liehr
USA: Verleihung der Golden-Globe-Filmpreise. Richard Linklaters Jugenddrama "Boyhood" erhält drei Golden Globes.
Rottenburg am Neckar, 12.01.2015 - Peter Liehr
Frankreich: 2,7 Millionen Menschen gehen frankreichweit zu Kundgebungen auf die Straße, allein 1,5 Millionen davon in Paris. Es handelt sich um die größte Demonstration in Frankreich seit der Befreiung des Landes von der Nazi-Herrschaft. An der Spitze laufen die Opferangehörigen, dahinter in ungeordneter Reihenfolge Politikerinnen und Politiker aus aller Welt, darunter nebst der französischen Staatsspitze mit Präsident François Hollande u.a. die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas. Die Demonstranten hätten sich für die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit eingesetzt, so die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Rottenburg am Neckar, 11.01.2015 - Peter Liehr
Paris; Frankreich: Zehntausende Menschen werden in Paris zu einem Schweigemarsch erwartet. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, der britische Premierminister Cameron sowie die Regierungschefs Italiens, Spaniens und Israels kündigten ihre Teilnahme an. Auch das jordanische Königspaar wird erwartet.
Rottenburg am Neckar, 10.01.2015 - Peter Liehr
Paris, Frankreich; Europäische Union; USA: Treffen der EU-Innenminister, um über die Terrorabwehr zu diskutieren. Die Innenminister mehrerer EU-Staaten und US-Vertreter diskutieren über neue Wege der Terrorbekämpfung.
Rottenburg am Neckar, 10.01.2015 und 11.01.2015 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: In Berlin gehen 18 000 Menschen in Solidarität mit den Opfern des Anschlags auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo auf die Straße.
Deutschland: Justizminister Maaß (SPD) und CSU-Chef Seehofer die Organisatoren auf, die morgige Pegida-Kundgebung in Dresden abzusagen. Die Opfer der Anschläge von Frankreich hätten es nicht verdient, für die Zwecke von Pegida vereinnahmt zu werden. Die Pegida-Organisatoren riefen im Vorfeld dazu auf, auf der morgigen Veranstaltung in Gedenken an die Toten von Paris morgen Trauerflor zu tragen.
Rottenburg am Neckar, 11.01.2015 - Peter Liehr
Deutschland; Irak: Deutschland prüft weitere Waffenlieferungen an den Irak. Die deutsche Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen trifft sich mit Peschmerga-Vertreter Barsani, der um modernere Waffen bat.
Indonesien: Die Black Box des abgestürzten Air-Asia-Flugzeugs wird gefunden und soll morgen geborgen werden.
Nigeria: Erneute Selbstmordanschläge von Kindern. Zwei etwa zehnjährige Menschen reißen vier weitere mit in den Tod. Rund 25 weitere werden verletzt.
Rottenburg am Neckar, 11.01.2015 - Peter Liehr