www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 22.03.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Tübingen-Weilheim, 22.03.2015 - Peter Liehr

Afghanistan; USA: Der afghanische Staatschef Ghani reist erstmals als Staatschef in die USA.

Rottenburg am Neckar, 21.03.2015 - Peter Liehr

Frankreich: Erste Runde der Départementswahlen. Die Stichwahl findet in einer Woche statt. Prognosen zufolge liegen die Gaullisten und die Rechtsextremen vorne. Die UMP gewinnt Hochrechnungen zufolge die erste Runde der Wahlen mit rund 30 Prozent, der Front National erhält etwa 25 Prozent, die Sozialistische Partei rund 20 Prozent.

Rottenburg am Neckar, 21.03.2015; Tübingen-Weilheim, 22.03.2015 - Peter Liehr

Spanien: Regionalwahlen. Die neue, aus der Bewegung der arbeitslosen Jugendlichen hervorgegangene Partei Pro Demos wird drittstärkste Kraft.

Rottenburg am Neckar, 23.03.2015 - Peter Liehr

Jemen; Vereinte Nationen: Der UN-Gesandte für den Jemen Ben Omar sieht das Land am Rande eines Bürgerkriegs.

Afrika: Die Organisation Ärzte ohne Grenzen wirft der internationalen Gemeinschaft Versagen beim Kampf gegen die Ebola-Epidemie vor. Ärzte ohne Grenzen warnt ausdrücklich davor, die Epidemie für beendet zu erklären.

Südsudan: Im Südsudan werden 250 Kindersoldaten freigelassen. 400 weitere Kinder sollen in Kürze ebenfalls freikommen.

Tübingen-Weilheim, 22.03.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 22.03.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr