Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Bayern 5 Aktuell.
Rottenburg am Neckar, 09.07.2015 - Peter Liehr
Griechenland: Heute hätten eigentlich erstmals seit dem Referendum über den Umgang mit der Schuldenkrise die griechischen Banken wieder öffnen sollen. Gestern wurde jedoch beschlossen, dass die Banken bis einschließlich Montag geschlossen bleiben sollen.
Rottenburg am Neckar, 07.07.2015 und 08.07.2015 - Peter Liehr
Griechenland: Die griechische Regierung legt Pläne für weitere Sparmaßnahme vor. Das Renteneintrittsalter soll von 62 auf 67 Jahre steigen. Rentner und Pensionäre sollen auf Rentenanteile verzichten.
Deutschland; Griechenland: Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble rät seinem neuen griechischen Amtskollegen, um Vertrauen zurück zu gewinnen, das, was die griechische Regierung vorschlage, einfach einmal umzusetzen, es einfach zu machen, denn das würde ungeheuer viel Vertrauen erzeugen.
Rottenburg am Neckar, 09.07.2015 - Peter Liehr
Russland; Brics-Staaten: Zweiter Tag eines zweitägigen Brics-Gipfels im Ural.
Rottenburg am Neckar, 08.07.2015 - Peter Liehr
Europäische Union; Deutschland: Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entscheidet, dass sich die EU-Länder künftig an die neue Richtlinie der EU-Kommission für Maximalwerte gesundheitsgefährdender Substanzen in Kinderspielzeug halten müssen. Deutschland wollte die Ermittlung der Grenzwerte für gesundheitsgefährdende Schwermetalle in Kinderspielzeug weiterhin nach den alten Methoden vornehmen dürfen. Dem EuGH zufolge konnte Deutschland jedoch nicht nachweisen, dass die alte Ermittlungsmethoden und die bisherigen Grenzwerte sicherer seien.
Berlin, Deutschland; USA: Die Abgeordneten fast aller deutschen Bundestagsfraktionen fordern Konsequenzen aus den neuen Enthüllungen über Abhörmaßnahmen des US-Geheimdiensts NSA unter deutschen Politikerinnen und Politikern.
Tschechien: Tschechien kündigt die Aufnahme von 1 500 Asylbewerbern an.
Bolivien; Vatikan: Bolivienaufenthalt von Papst Franziskus I im Rahmen seiner Lateinamerikareise. Der Papst geißelt in einer Messe Konsumgier und Eigennutz. Er kritisiert die Logik, die versucht, alles in Konsum und Tauschobjekte zu verwandeln.
Rottenburg am Neckar, 09.07.2015 - Peter Liehr