www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 23.07.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Bayern 5 Aktuell.

Vereinte Nationen: Die stellvertretenden UN-Menschenrechtskommissarin Flavia Panzieri tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück. Es ist anzunehmen, dass durch UN-Blauhelmsoldaten verübte Fälle schweren Kindsmissbrauchs Panzeri zu sehr zusetzten. In einem Flüchtlingslager in der Zentralafrikanischen Republik sollen französische Blauhelmsoldaten Kinder im Austausch gegen Essen sexuell missbraucht haben. Die Anklagen wurden erst im Frühjahr publik, rund ein Jahr, nachdem sie erstmals UN-Mitarbeitern zu Ohr kamen.

USA: Auch die US-Bundesjustiz erhebt nun Anklage gegen den Attentäter von Charleston, der Mitte Juni in einer vorwiegend von Schwarzen besuchten Kirche neun Menschen erschossen haben soll.

Bagdad, Irak; USA: Beginn eines unangekündigten Irakbesuchs von US-Außenminister Carter. Es handelt sich um Carters ersten Irakbesuch als Außenminister.

Griechenland

Die Maßnahmen zur Rettung vor dem Staatsbankrott

Deutschland

Berlin, Deutschland; Griechenland: Die deutsche Bundesregierung begrüßt die Zustimmung des griechischen Parlaments zum zweiten Reformpaket.

Berlin, Deutschland; Europäische Union; Griechenland: Rücktrittsankündigung Wolfgang Bosbachs (CDU) vom Vorsitz des Innenausschusses des Deutschen Bundestags zum 22.09.2015. Hintergund ist Bosbachs vom Regierungskurs abweichende Auffassung zur Euro- und Griechenlandrettung. Er sehe keine Möglichkeit mehr, aus dem Zwiespalt zwischen Loyalität und eigener Überzeugung herauszukommen. Seine Solidarität zur Bundeskanzlerin beteuert Bosbach weiterhin, sein Bundestagsmandat will er behalten.

Frankreich; Krim-Halbinsel, Russland / Ukraine: Eine französische Parlamentarierdelegation besucht auf eigene Faust die von Russland annektierte Krim-Halbinsel zu, wo sie Jalta und Sewastopol besuchen, aber offenbar keine Vertreter von Opposition und Minderheiten treffen will. In großen Teilen der Regierungen Frankreichs und Deutschlands stößt die Reise auf Ablehnung, Frankreichs Außenminister Laurent Fabius zeigt sich entsetzt von der Besuchsinitiative. Von Russland wird die Reise deutlich begrüßt.

Deutschland; Frankreich: Die Deutsche Bahn kündigt in Kooperation mit der SNCF einen Ausbau ihrer Hochgeschwindigkeits-Zugverbindungen nach Frankreich an. Künftig soll es frühmorgens eine Zugverbindung von Frankfurt am Main nach Paris geben.

Rottenburg am Neckar, 23.07.2015 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland; Europäische Union: Der wissenschaftliche Dienst des Bundestags kommt zu dem Schluss, dass die Pkw-Maut nicht mit EU-Recht vereinbar sei, gar fundamentalen EU-Prinzipien widerspreche. Dennoch will Verkehrsminister Dobrindt (CSU) es auf einen Entscheid vor dem Europäischen Gerichtshof ankommen lassen.

Deutschland: Ulrich Pelzers Roman Das bessere Leben, ein reichlich komplexer Wirtschaftsroman, erscheint.

Rottenburg am Neckar, 23.07.2015 - Peter Liehr

Bayern

Bayern, Deutschland: Allein in der Nacht von gestern auf heute werden rund 450 nach Bayern einreisende Flüchtlinge registriert.

Rottenburg am Neckar, 23.07.2015 - Peter Liehr

München

München, Bayern, Deutschland: Beginn der Tage des elektronischen Bewegtbilds.

Rottenburg am Neckar, 23.07.2015 - Peter Liehr

München-Untersendling, Bayern, Deutschland: Am späten Vormittag ereignet sich eine heftige Explosion einer Wohnung in der zweiten Etage eines Wohnhauses, das daraufhin in Flammen aufgeht. Polizei und Feuerwehr bringen Bewohner in Sicherheit, vier darunter per Drehleiter. Eine 34-jährige Bewohnerin wird verletzt. Zwei Wohnungen werden völlig zerstört. Es gilt als wahrscheinlich, dass eine Gasexplosion Auslöser des Brandunglücks ist. In der Wohnung, in der die Explosion sich ereignete, wird eine Fünf-Liter-Propan-Campinggasflasche gefunden. Möglicherweise strömte das Gas aus und das Gas-Luft-Gemisch entzündete sich dann. Nach Löschung des Brandes sucht die Polizei nun nach dem derzeit unauffindbaren Mieter der Wohnung, die morgen hätte zwangsgeräumt werden sollen. Ob er die Explosion absichtlich herbeiführte, ist unbekannt. Morgen wird der Wohnungsmieter Selbstmord begehen.

Rottenburg am Neckar, 23.07.2015 und 24.07.2015 - Peter Liehr

Passau, Bayern, Deutschland: 51. Vollversammlung des bayrischen Städtetags. Die Städtetags-Vollversammlung trifft sich zum ersten Mal in Passau. Dem bayrischen Städtetag gehören über 270 Städte und Kommunen an.

Murnau, Bayern, Deutschland: Unter dem Titel "Die Kunst der Stunde" wird im Schlossmuseum eine Gemälde-Sonderausstellung eröffnet. Wendepunkte zwischen Impressionismus und Expressionismus sind Schwerpunkte der Ausstellung. Werke u.a. von Gabriele Münter, Franz Marc, Wassily Kandinsky und Walter Dexel sind zu sehen.

Rottenburg am Neckar, 23.07.2015 - Peter Liehr

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Beginn des bis zum 26.07.2015 andauernden Internationalen Tübinger Afrika-Festivals.

Rottenburg am Neckar, 22.07.2015 - Peter Liehr

Dänemark; Deutschland; Europäische Union: Dänemark und Deutschland planen, in diesem Jahr den Bau eines Tunnel für vier Autobahnspuren und zwei Bahngleise unter dem Fehmarnbelt zu beginnen. Die EU-Kommission befürwortet das mit EU-Mitteln unterstützte Vorhaben ausdrücklich. Hauptkostenträger ist Dänemark.

Rottenburg am Neckar, 22.07.2015 - Peter Liehr

Rauris im Pinzgau, Österreich: Abgang einer Gerölllawine. Eine Straße wird blockiert. Rund 5 000 Menschen werden von der Umwelt abgeschnitten.

Rottenburg am Neckar, 25.07.2015 - Peter Liehr

Großbritannien: Die britische Zeitung Financial Times wird, wie heute beschlossen wird, an die japanische Nikkei-Gruppe verkauft. Als Interessenten galten auch die Medienhäuser Bloomberg und Axel Springer.

Rottenburg am Neckar, 23.07.2015 - Peter Liehr

Türkei: Tod eines türkischen Soldaten im Grenzgebiet zu Syrien bei Kämpfen gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat".

Rottenburg am Neckar, 24.07.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 23.07.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr