www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 25.09.2015

Bei meinen heute in Rottenburg am Neckar vorgenommenen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk. Bei meinen heute in Tübingen-Weilheim vorgenommenen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Rottenburg am Neckar, 25.09.2015; Tübingen-Weilheim, 25.09.2015 - Peter Liehr

Vereinte Nationen; New York City, USA: Nachhaltigkeitsgipfel der Vereinten Nationen in New York, erster von drei Tagen. Mit der so genannten Agenda 2030 wird eine umfassende Sozial-Agenda zur Bekämpfung von Hunger und Armut in der Welt beschlossen. Die Agenda umfasst 17 neue Ziele und 169 Unterpunkte. Angestrebt wird, bis 2030 weltweit Armut und Hunger zu beseitige und allen Menschen weltweit ein würdevolles Leben in einer erträglichen Umwelt zu ermöglichen. Die reichen Länder sollen mindestens 3 Billionen US-Dollar dafür einsetzen. Papst Franziskus I spricht vor der UN-Vollversammlung. Er fordert die Industrieländer auf, ärmeren Ländern in Sachen Schuldenerlass großzügiger entgegen zu kommen. Es wäre hilfreich, auf jede Art von Zinswucher zu verzichten, so der Papst. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigt bei ihrer Rede vor der UN-Vollversammlung an, das Deutschland die Entwicklungshilfe Jahr für Jahr erhöhen werde.

Rottenburg am Neckar, 25.09.2015 und 27.09.2015 - Peter Liehr

Washington D.C., USA: Der Chef der Republikaner im Repräsentantenhaus John Boehner gibt sein Amt auf.

Tübingen-Weilheim, 25.09.2015 - Peter Liehr

Washington D.C., USA; China: Fortsetzung des USA-Besuchs von Chinas Präsident Ji Jinping. U.a. die Territorialansprüche Chinas im südchinesischen Meer sowie die Auswirkungen von Chinas Wirtschaft auf die USA und die Weltwirtschaft stehen auf der Agenda der Gespräche zwischen Ji Jinping und US-Präsident Barack Obama. Beide vereinbaren einen vertraglichen Verzicht auf Cyber-Attacken auf das jeweils andere Land. US-Präsident Barack Obama mahnt China zur Einhaltung der Menschenrechte. Ji Jinping entgegnet, Menschenrechte seien wichtig, allerdings habe jeder Staat das Recht, seinen eigenen Entwicklungsweg unabhängig zu gehen.

Rottenburg am Neckar, 25.09.2015 - Peter Liehr

Europäische Union

Flüchtlingsankunft in Europa

Griechenland: Griechenland beginnt mit dem Aufbau von Flüchtlings-Registrierungsstellen auf vier Ägäis-Inseln, auf denen große Flüchtlingsmengen eintreffen.

Rottenburg am Neckar, 25.09.2015 - Peter Liehr

Kroatien: Über 6 000 Flüchtlinge kommen in Kroatien an. Noch nie kamen an einem Tag so viele Flüchtlinge dort an.

Slowenien; Nickelsdorf, Österreich: 11 000 Flüchtlinge übertreten die slowenisch-österreichische Grenze, fast alle von ihnen in Nickelsdorf.

Rottenburg am Neckar, 26.09.2015 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland: Der Bundesrat befasst sich in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause mit der Flüchtlingskrise. Albanien, Kosovo und Montenegro werden zu sicheren Herkunftsländern erklärt.

Rottenburg am Neckar, 25.09.2015; Tübingen-Weilheim, 25.09.2015 - Peter Liehr

Deutschland: Die Präsidentin des Deutschen Städtetags Lose lobt die Beschlüsse des gestrigen Flüchtlingsgipfels.

Donaueschingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Polizei durchsucht die Donaueschinger Flüchtlingsunterkunft, da dort präparierte Eisenstangen und Holzlatten gefunden wurden, die als Waffen eingesetzt werden können. Bei ihrer Durchsuchung stellt die Polizei weitere derartige Gegenstände sicher.

Rottenburg am Neckar, 25.09.2015 - Peter Liehr

Deutschland

Bundespolitik

Berlin, Deutschland: Der Bundesrat will heute einen Gesetzesentwurf zur Einführung der Homo-Ehe einbringen.

Deutschland: Einigung von Bund und Ländern über die Art der Verwendung der Euro-Milliarden aus dem Betreuungsgeld. Auch über den Einsatz der Zuschüsse für den Regionalverkehr wird eine Einigung erzielt.

Deutschland: Posthume Erscheinung von Siegfried Lenz' letzter Erzählung, Das Wettangeln.

Rottenburg am Neckar, 25.09.2015 - Peter Liehr

Wirtschaft

Deutschland: Ausfall zahlreicher Geldautomaten der Sparkasse in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, dem Saarland und zwei weiteren Bundesländern. Ein Server-Fehler ist Grund für den Ausfall.

Rottenburg am Neckar, 25.09.2015 und 26.09.2015 - Peter Liehr

Der Abgaswerte-Manipulationsskandal bei Volkswagen

Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland: VW-Aufsichtstatssitzung. Die Sitzung war - auch ohne Abgaswerte-Manipulationsskandal - bereits seit langem geplant. Porsche-Chef Matthias Müller soll neuer VW-Vorstandsvorsitzender werden.

Schweiz: In der Schweiz dürfen einer behördlichen Anordnung nach bis auf weiteres keine Diesel-Modelle von Volkswagen mehr verkauft werden, deren Motor den Manipulations-Chip enthält.

Rottenburg am Neckar, 25.09.2015 - Peter Liehr

Brandenburg, Deutschland: Unbekannte haben gefälschte Behördenschreiben verschickt, in denen Menschen dazu aufgefordert werden, Asylbewerber in ihren Privatwohnungen unterzubringen, und zwar unter vermeintlicher behördlicher Androhung, Asylbewerber bei Privatleuten zwangsweise unterzubringen. Es wird vermutet, dass dahinter perfide Stimmungsmache rechter Kreise steckt. Die Polizei ermittelt.

Rottenburg am Neckar, 25.09.2015 - Peter Liehr

Schweiz: Eröffnung eines Gerichtsverfahrens gegen Fifa-Chef Joseph Blatter. Der Verdacht der ungetreuen Geschäftsbesorgung steht im Raum.

Tübingen-Weilheim, 25.09.2015 - Peter Liehr

Großbritannien; Welt: Veröffentlichung der Schallplatte "Music Complete" der Gruppe "New Order". Das Album umfasst Gastauftritte von Iggy Pop und der Gruppe "The Chemical Brothers".

Rottenburg am Neckar, 26.09.2015 - Peter Liehr

Russland; Ukraine; Europäische Union: Russland einigt sich unter EU-Vermittlung trotz der Krise mit der Ukraine auf Gaslieferungen für die Wintermonate.

Rottenburg am Neckar, 25.09.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 25.09.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr