www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 08.10.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Deutschlandradio Kultur.

Rottenburg am Neckar, 09.10.2015 - Peter Liehr

Stockholm, Schweden: Bekanntgabe des Literaturnobelpreises. Svetlana Alexejewitsch wird, wie heute bekannt gegeben wird, in diesem Jahr den Literaturnobelpreis erhalten.

Rottenburg am Neckar, 09.10.2015 - Peter Liehr

Iran; Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Der Iran sagt seine Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse ab. Als Grund wird die Teilnahme des Schriftstellers Salman Rushdie genannt. Rushdie soll eine Rede zum Auftakt der Messe halten. Trotz der offiziellen Absage des Iran wollen einige iranische Verlage, wie am kommenden Montag gemeldet werden wird, an der Frankfurter Buchmesse teilnehmen.

Rottenburg am Neckar, 12.10.2015 - Peter Liehr

Deutschland

Wirtschaft

Der Abgaswerte-Manipulationsskandal bei Volkswagen

USA; Deutschland: Der USA-Chef von Volkswagen Horn wurde am 02.10.2015 für heute vor einen Sonderausschuss des US-Repräsentantenhauses vorgeladen. Bei dem heutigen Gespräch sollen auch Vertreter der US-Umweltschutzbehörde EPA anwesend sein. Horn betont in seiner Aussage, die Entscheidung zum Einbau der Manipulationssoftware in VW-Motoren sei nicht vom Konzern getroffen worden, sondern von einzelnen Entwicklungsingenieuren, aus welchem Grund auch immer. Mehrere Kongressabgeordnete äußern Zweifel an dieser Darstellung. Ein Abgeordneter der Republikanischen Partei moniert, Volkswagen habe eine ganze Nation betrogen.

Rottenburg am Neckar, 02.10.2015 und 08.10.2015 - Peter Liehr

Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland: Ermittler beschlagnahmen in der VW-Firmenzentrale in umfangreichem Ausmaß Dokumente zum Abgaswerte-Manipulationsskandal.

Rottenburg am Neckar, 08.10.2015 - Peter Liehr

Europäische Union

Flüchtlingsankunft in Europa

Europäische Union: Um die Gründe für die Flüchtlingsströme nach Europa einzudämmen, sagen die EU-Staaten den Nachbarstaaten Syriens stärkere Unterstützung zu. Die EU will mit den Westbalkanstaaten und mit der Türkei zusammen zu arbeiten, um die Westbalkan-Flüchtlingsroute besser kontrollieren zu können. So sollen die Staaten Hilfe beim Ausbau der Grenzsicherung und bei der Bewältigung der Flüchtlingsbewegungen erhalten. Im Gegenzug erklären sich die Balkanstaaten bereit, eigene Staatsbürger wieder aufzunehmen, die von EU-Staaten abgeschoben werden. Zudem einigen sich die EU-Staaten darauf, abgelehnte Asylbewerber schneller abzuschieben. Dazu soll die EU-Grenzschutzagentur Frontex gemeinsame Abschiebungsflüge finanzieren und organisieren.

Rottenburg am Neckar, 08.10.2015 und 09.10.2015 - Peter Liehr

Tschechien; Österreich: Tschechien weitet angesichts der Flüchtlingsbewegungen seine Kontrollen an den Grenzen zu Österreich aus. Sollte Österreich seine Grenzen zu Tschechien schließen, sei Tschechien bereit, diesem Beispiel zu folgen.

Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht sich gegen Forderungen aus Bayern aus, Flüchtlinge direkt an der Grenze abzuweisen. Man müsse sich jeden einzelnen Fall anschauen, so die Bundeskanzlerin. Natürlich müsse der Zustrom begrenzt werden, dennoch hätten gerade christliche Parteien eine Verantwortung bei der Betrachtung der Einzelschicksale.

Rottenburg am Neckar, 08.10.2015 - Peter Liehr

Europa: Vorübergehende Suspendierung des UEFA-Präsidenten Platini für 90 Tage durch die FIFA-Ethikkommission. Platini wehrt sich gegen seine temporäre Suspendierung durch den Europäischen Fußballverband. Er will gerichtlich dagegen vorgehen.

Syrien; Russland: 26 Marschflugkörper werden heute russischen Angaben zufolge auf Ziele von der russsichen Armee in bzw. nach Syrien abgefeuert. Russland weist Berichte zurück, denen zufolge mehrere der Marschflugkörper im Iran statt in Syrien niedergegangen sein sollen.

Nordatlantikpakt; Afghanistan: Die NATO erwägt eine Verlängerung des Militäreinsatzes in Afghanistan.

Rottenburg am Neckar, 08.10.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 08.10.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr