Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und BBC World Service.
Rottenburg am Neckar, 17.10.2015 - Peter Liehr
Ungarn; Kroatien; Slowenien: Ungarn schließt in der Nacht von gestern auf heute seine rund 300 Kilometer lange Grenze zu Kroatien. Kroatien dirigiert daraufhin tausende Flüchtlinge an die slowenische Grenze. Slowenien wiederum stellt an den Grenzen Zeltlager mit Registrierungsstellen auf. Von dort sollen die Flüchtlinge mit Bussen an die österreichischen Grenzen gebracht werden.
Rottenburg am Neckar, 17.10.2015 - Peter Liehr
Hamburg, Deutschland: Eine Notunterkunft für Flüchtlinge brennt des Abends. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. 14 Wohncontainer werden durch das Feuer zerstört. Die Bewohnerinnen und Bewohner können sich retten.
Rottenburg am Neckar, 18.10.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Bundesjustizminister Heiko Maas warnt vor dem Besuch von Pegida-Demonstrationen. Kein Teilnehmer könne sich von der Verantwortung für Straftaten frei machen, die durch die Hetze inspiriert werden. Es gebe keine Ausrede mehr.
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Der Bau des Stuttgarter Tiefbahnhofs ist ins Stocken geraten. Es fehlt offenbar eine Genehmigung für den Weiterbau. Demnach besteht keine dokumentierter Nachweis, dass das Betonfundament die geplante Traglast des Dachs aushält. Die Bahn nennt als Grund dafür neue Vorgaben.
Rottenburg am Neckar, 17.10.2015 - Peter Liehr
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Die von CDU, Grünen und FDP unterstützte parteilose Kölner Oberbürgermeisterkandidatin Henriette Reker wird am Morgen des Vortags der Wahl an einem CDU-Wahlkampfstand bei einer Messerattacke schwer verletzt. Eine weitere Person wird ebenfalls schwer, drei weitere leicht verletzt. Bei ihnen allen handelt es sich um Wahlkampfhelfer. Der 44-jährige Täter wird festgenommen. Er wird leicht verletzt. Rekers Gegenkandidat Ott (SPD) unterbricht nach der Tat seine Wahlkampfauftritte. Gegen den Attentäter, der ein einer ersten Befragung fremdenfeindliche Motive für seine Tat nennt, wird ermittelt. Der 44-jährige Kölner hatte offenbar seit Jahren Kontakte zur rechtsextremen Szene. Reker wird umgehend in die Universitätsklinik eingeliefert. Sie wird in ein künstliches Koma versetzt, damit der Heilungsprozess beschleunigt werden kann.
Rottenburg am Neckar, 17.10.2015 und 19.10.2015 - Peter Liehr
Deutschland; Mali: Die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen wirbt für einen Einsatz der Bundeswehr im Norden von Mali. Bislang sind rund 200 Bundeswehrsoldaten im Süden des Landes stationiert, wo sie einheimische Soldaten ausbilden.
Rottenburg am Neckar, 18.10.2015 - Peter Liehr
Teheran, Iran; Deutschland: Der deutsche Außenminister Frank Walter Steinmeier trifft zu einem Staatsbesuch im Iran ein. Dort will er sich mit Ministerpräsident Rohani treffen. Es ist der erste Iranbesuch eines deutschen Außenministers seit zwölf Jahren. Der Iran solle seinen Einfluss in Syrien nutzen, so Steinmeier, damit der Bürgerkrieg dort beendet werden könne. Steinmeier appelliert an die iranische Regierung, ihren Einfluss in Syrien in entsprechender Art geltend zu machen.
Jerusalem, Israel; Hebron, Westjordanland, Palästina: In Ostjerusalem und Hebron werden je ein Palästinenser getötet, als sie Messerattacken zu verüben versuchen. In Hebron versucht ein 18-jähriger Palästinenser, einen israelischen Passanten zu erstechen. Der Israeli erschießt ihn daraufhin. In Ostjerusalem töten Sicherheitskräfte einen Palästinenser, der zuvor versucht haben soll, einen Grenzsoldaten zu erstechen.
Mexiko: In Mexiko verletzen Sicherheitskräfte offenbar einen im Juli durch einen von Helfern gegrabenen Tunnel aus einem Hochsicherheitsgefängnis entkommenen Drogenboss im Gesicht und am Bein.
Alaska, USA: Umweltgruppen begrüßen die Entscheidung der USA, keine weiteren Offshore-Ölbohrungen vor der Küste Alaskas zuzulassen.
Provinz Kusistan, Iran: Während des Aschura-Fests, eines der heiligsten Feste des schiitischen Islam, werden in der Provinz Kusistan im Südwestiran nahe der irakischen Grenze zwei Männer getötet, die Anschläge auf die Feierlichkeiten zu verüben versuchten.
Philippinen: Die Behörden der Philippinen warnen davor, dass der starke Taifun Kopu, der an diesem Wochenende die Hauptinsel erreichen wird, mehrere Tage andauern wird. Der Sturm mit 160 km/h Windgeschwindigkeiten führt bereits heute zu heftigen Regenfällen. Viele Menschen bringen sich in Sicherheit. Für 30 Provinzen, darunter die Hauptstadt Manila, werden Sturmwarnungen herausgegeben. Der philippinische Präsident Aquino warnt die Bevölkerung in einer kurzen Fernsehansprache vor dem Taifun.
Rottenburg am Neckar, 17.10.2015 - Peter Liehr
Jemen: Mindestens 20 jemenitische Soldaten kommen ums Leben, als Kampfflugzeuge sie versehentlich beschießen.
Rottenburg am Neckar, 18.10.2015 - Peter Liehr