www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 23.10.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Deutschlandradio Kultur und Radio BBC World Service .

Rottenburg am Neckar, 23.10.2015 - Peter Liehr

Pazifischer Ozean: Mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 325 km/h wird der über dem Ostpazifik wütende Hurrikan "Patricia" als stärkster Hurrikan eingestuft, der jemals gemessen wurde. Mit "nur noch" 210 km/h trifft er in der Nacht auf morgen auf das mexikanische Festland, zerstört Autos, entwurzelt Bäume, schwächt sich dann weiter ab und wird nicht mehr als Hurrikan eingestuft.

Rottenburg am Neckar, 23.10.2015 und 24.10.2015 - Peter Liehr

Europäische Union

Flüchtlingankunft in Europa

Slowenien; Kroatien: Tausende Flüchtlinge kommen in der Nacht von gestern auf heute wieder nach Slowenien. Slowenien wirft Kroatien vor, Flüchtlinge direkt an die slowenische Grenze zu bringen. Slowenien sei mit der großen Flüchtlingsmenge überfordert.

Deutschland

Deutschland: Bund und Länder sollen Vorbereitungen für eine schnellere Abschiebung abgelehnter Asylbewerber getroffen haben. Asylbewerber sollen künftig statt nur drei bis zu sechs Monate lang in Erstaufnahmestellen verbleiben.

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Das baden-württembergische Kultusministerium schreibt 30 000 pensionierte Lehrerinnen und Lehrer an. Sie sollen in Deutschkursen für Flüchtlinge eingesetzt werden.

Miami, USA; Europäische Union: Ende der elften Verhandlungsrunde über das geplante, heftig umstrittene transatlantische Freihandelsabkommen TTIP.

Rottenburg am Neckar, 23.10.2015 - Peter Liehr

Deutschland

Internationale Politik

Berlin, Deutschland; Ukraine: Eröffnung einer deutsch-ukrainischen Wirtschaftskonferenz in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den ukrainischen Präsidenten Jazenjuk und eröffnet danach gemeinsam mit ihm das Wirtschaftsforum.

Rottenburg am Neckar, 23.10.2015 - Peter Liehr

Potsdam, Brandenburg, Deutschland; Russland: Ende des ersten deutsch-russischen Petersburger Dialogs nach der Annexion der Krim-Halbinsel durch Russland, zweiter von zwei Tagen.

Rottenburg am Neckar, 22.10.2015 - Peter Liehr

Deutschland: Opel soll nach Auffassung der Deutschen Umwelthilfe - ähnlich wie VW - Fahrzeuge so manipuliert haben, dass ihre Abgaswerte auf Testständen positiver ausfallen als im Alltagsbetrieb.

Deutschland: Die Krankenkassen Barmer GEK und die Deutsche BKK fusionieren, wie heute bekannt gegeben wird.

Deutschland: Zuspitzung im Fußball-Korruptionsskandal. Ex-DFB-Chef Theo Zwanziger bezichtigt seinen Amtsnachfolger Wolfgang Niersbach der Lüge. Es habe eine schwarze Kasse gegeben, und es sei klar, dass Niersbach darüber informiert gewesen sei.

Rottenburg am Neckar, 23.10.2015 - Peter Liehr

Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Eröffnung des Dortmunder Fußballmuseums für Fachpublikum. Das Museum ist zur Hälfte aus Steuergeldern finanziert.

Rottenburg am Neckar, 19.10.2015 - Peter Liehr

Neumünster, Schleswig-Holstein, Deutschland: Der Schriftsteller und Essayist Jonas Lüscher erhält, wie heute bekannt gegeben wird, im kommenden März den Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster.

Rottenburg am Neckar, 23.10.2015 - Peter Liehr

Gironde, Frankreich: Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Holztransport-Lastwagen und einem Reisebus sterben in Südwestfrankreich nahe Bordeaux 42 Menschen. Beide Fahrzeuge gehen sofort nach der Kollision in Flammen auf. Sie sind auf einer kurvenreichen Landstraße durch einen Wald zwischen Weinbergen unterwegs. Der Holztransporter kommt auf die Gegenfahrbahn und stellt sich quer, worauf der Bus in ihn fährt. In dem Bus befanden sich Senioren, die auf dem Weg zu einem Ausflug in die Landes-Heideregion waren. Es handelt sich um den schlimmsten Verkehrsunfall in Frankreich seit 30 Jahren.

Portugal: Der portugiesische Ministerpräsident wird zwei Wochen nach der Parlamentswahl als Chef einer Minderheitsregierung im Amt bestätigt.

Türkei: Über zwei Jahre nach den Gezi-Protesten werden 244 Menschen zu Haftstrafen verurteilt. Einige der Haftstrafen werden zur Bewährung ausgesetzt.

Wien, Österreich; Russland; Syrien: Der russische Außenminister Sergej Lavrow spricht sich für direkte Gespräche zwischen Syriens Machthaber und Präsident Assad einerseits und der syrischen Opposition andererseits aus.

Pretoria, Südafrika: Fortsetzung der Studentenproteste.

Jakarta, Indonesien: Beim größten indonesischen Dokumentarfilmfestival werden alle Filme und Diskussionen über den Kommunistenmord vor 50 Jahren verboten.

Rottenburg am Neckar, 23.10.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 23.10.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr